Rechtsprechung
   FG Hessen, 02.12.2008 - 5 K 1509/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,14890
FG Hessen, 02.12.2008 - 5 K 1509/07 (https://dejure.org/2008,14890)
FG Hessen, Entscheidung vom 02.12.2008 - 5 K 1509/07 (https://dejure.org/2008,14890)
FG Hessen, Entscheidung vom 02. Dezember 2008 - 5 K 1509/07 (https://dejure.org/2008,14890)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,14890) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 191 Abs 1 S 1 AO, § 1 Abs 1 AnfG, § 4 AnfG, § 2096 BGB, § 5 AO
    Rechtliche Stellung des Ersatzerben - Anfechtung eines Grundstücksübertragungsvertrags durch das Finanzamt durch Erlass eines Duldungsbescheids

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Möglichkeit der Inanspruchnahme des Ehemanns für Steuerschulden seiner Ehefrau durch Duldungsbescheid nach einer notariell beurkundeten Übertragung eines Grundstücks auf den Ehemann; Anfechtung von Rechtshandlungen des Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens bei ...

  • Judicialis

    AO § 191; ; AnfG § 1; ; AnfG § 4; ; BGB § 2096; ; Grundsätze von Treu und Glauben

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    AO § 191; AnfG § 4; AnfG § 1; BGB § 2096
    Erlass eines erneuten Duldungsbescheides wegen Steuerschulden - Anfechtung; Grundstücksübertragung; Duldungsbescheid; Entgeltlichkeit; Treu und Glauben

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Erlass eines erneuten Duldungsbescheides wegen Steuerschulden

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • EFG 2009, 898
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • FG Münster, 02.10.2014 - 1 K 1611/11

    Veräußerungsgewinn aus einem Aktientausch - und der Zeitpunkt der Wertermittlung

    Das vorstehend gefundene Ergebnis wird durch die folgende Kontrollüberlegung gestützt: Käme es im Hinblick auf die Ermittlung des Veräußerungsgewinns - wie die Kläger meinen - auf den Wert der V-Aktie am 13.12.2002 an, so würde dies bedeuten, dass in jedem Fall der Gegenleistung in Form von nicht bereits bei Vertragsschluss zu übergebenden Aktien die gesetzliche Grundentscheidung der Gewinnermittlung zum Stichtag der Veräußerung regelmäßig in ihr Gegenteil verkehrt würde, nämlich in die Gewinnermittlung zum Zeitpunkt der Erlangung der Gegenleistung in Form der erhaltenen Anteile (so auch die Rechtsprechung des FG München, Urteil vom 16.07.2008, EFG 2009, 898, der sich der Senat anschließt).
  • FG Münster, 15.12.2014 - 1 K 1611/11

    Zeitpunkt der Wertermittlung eines Veräußerungsgewinns aus einem Aktientausch

    Das vorstehend gefundene Ergebnis wird durch die folgende Kontrollüberlegung gestützt: Käme es im Hinblick auf die Ermittlung des Veräußerungsgewinns - wie die Kläger meinen - auf den Wert der V-Aktie am 13.12.2002 an, so würde dies bedeuten, dass in jedem Fall der Gegenleistung in Form von nicht bereits bei Vertragsschluss zu übergebenden Aktien die gesetzliche Grundentscheidung der Gewinnermittlung zum Stichtag der Veräußerung regelmäßig in ihr Gegenteil verkehrt würde, nämlich in die Gewinnermittlung zum Zeitpunkt der Erlangung der Gegenleistung in Form der erhaltenen Anteile (so auch die Rechtsprechung des FG München, Urteil vom 16.07.2008, EFG 2009, 898 , der sich der Senat anschließt).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht