Rechtsprechung
FG Hessen, 15.06.2010 - 8 K 3660/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,15163) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hessen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Notwendigkeit einer unmittelbaren Überlassung materieller oder immaterieller Wirtschaftsgüter an die Betriebsgesellschaft für eine sachliche Verflechtung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung; Vermietung und Verpachtung von Wirtschaftsgütern im Rahmen einer ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 15 Abs. 3 Nr. 1; EStG § 34
Sachliche Verflechtung im Rahmen der Betriebsaufspaltung; Betriebsaufspaltung; Sachliche Verflechtung; Abfärberechtsprechung; Aufgabegewinn - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Sachliche Verflechtung im Rahmen der Betriebsaufspaltung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Betriebsaufspaltung
- Sachliche Verflechtung
- Grundstücke als wesentliche Betriebsgrundlage
Verfahrensgang
- FG Hessen, 15.06.2010 - 8 K 3660/02
- BFH, 13.01.2011 - IV R 37/10
- BFH, 29.11.2012 - IV R 37/10
Wird zitiert von ...
- BFH, 29.11.2012 - IV R 37/10
Abfärbewirkung nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG auf sämtliche Einkünfte einer …
Die Kläger beantragen, die Feststellungsbescheide 1998 bis 2000 unter Änderung der Einspruchsentscheidung des FA und unter Aufhebung des Urteils des Hessischen Finanzgerichts (FG) vom 15. Juni 2010 8 K 3660/02 dahingehend zu ändern, dass.