Rechtsprechung
FG Hessen, 20.06.2012 - 12 K 1511/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,57808) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 6 Abs 1 Nr 4 EStG, § 8 Abs 2 S 2 EStG, § 4 Abs 5 Nr 6 EStG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff der Betriebstätte - Voraussetzungen eines ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Begriff der Betriebstätte - Voraussetzungen eines ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Hessen, 20.06.2012 - 12 K 1511/09
- BFH, 13.05.2015 - III R 59/13
- BVerfG, 17.01.2017 - 2 BvR 1536/15
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 22.10.2014 - X R 13/13
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei den Gewinneinkünften
In anderen Entscheidungen wird die Formulierung verwendet, es handele sich um den Ort, an dem oder von dem aus die beruflichen oder gewerblichen Leistungen erbracht werden (BFH-Urteile vom 19. September 1990 X R 110/88, BFHE 162, 82, BStBl II 1991, 208; X R 44/89, BFHE 162, 77, BStBl II 1991, 97, unter I.2.;… vom 31. Juli 1996 XI R 5/95, BFH/NV 1997, 279, unter II.1., und vom 29. April 2014 VIII R 33/10, BFHE 246, 53, BStBl II 2014, 777, unter II.1.c aa; ebenso Hessisches FG, Urteil vom 20. Juni 2012 12 K 1511/09, Revision III R 59/13), ohne dass in diesem Formulierungsunterschied allerdings eine inhaltliche Abweichung zu sehen ist. - BFH, 13.05.2015 - III R 59/13
Fahrtkosten eines Selbständigen zur Betriebsstätte eines Kunden - Anwendung eines …
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom 20. Juni 2012 12 K 1511/09 wird als unbegründet zurückgewiesen.