Rechtsprechung
FG Köln, 15.05.2014 - 3 K 2923/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,45026) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung von Prostituierten zur Leistung von Vorauszahlungen auf ihre voraussichtliche Umsatz- und Einkommensteuer nach Umfang der Tätigkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Verfahren; Umsatzsteuer - Abgrenzung Herausgabeanspruch nach bürgerlichem Recht oder öffentl.-rechtl. Erstattungsanspruch; Düsseldorfer Verfahren; Haftung für USt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Bordellbesitzer haben keinen Anspruch auf Erstattung von im sog. "Düsseldorfer Verfahren" gezahlten Beträgen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Erstattung im Düsseldorfer Verfahren gezahlter Beträge
Verfahrensgang
- FG Köln, 15.05.2014 - 3 K 2923/11
- BFH, 12.05.2016 - VII R 50/14
- BFH - X R 63/14 (anhängig)
Papierfundstellen
- EFG 2015, 622
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 12.05.2016 - VII R 50/14
Erstattungsberechtigter nach § 37 Abs. 2 Satz 1 AO
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 15. Mai 2014 3 K 2923/11 wird als unbegründet zurückgewiesen. - FG Münster, 28.03.2019 - 5 K 956/16 Die Entscheidung über die Zurechnung der Prostitutionsumsätze hat dabei unter Würdigung aller Umstände des jeweiligen Einzelfalls zu erfolgen (BFH…, Beschluss vom 31.03.2006, V B 181/05, BFH/NV 2006, 2138; für eine entsprechende Würdigung vgl. z.B. FG München, Urteil vom 11.05.2016, 3 K 3267/13, EFG 2017, 1124 sowie nachgehend BFH…, Urteil vom 27.09.2018, V R 9/17, BFH/NV 2019, 127; zu diesen Entscheidungen kritisch Vogt, UR 2019, 169; ferner: FG des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil vom 17.11.2015, 4 K 81/13, juris; FG Köln, Urteil vom 15.05.2014, 3 K 2923/11, juris; FG München, Urteil vom 25.10.2007, 14 K 4564/04, juris; FG Köln, Urteil vom 13.02.2002, 7 K 4601/99, juris).