Rechtsprechung
FG Köln, 27.06.2012 - 15 K 1581/09 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umsatzsteuerbefreiung von Supervisionsleistungen eines Diplom-Soziologen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Frage der Steuerbefreiung von Supervisionsleistungen in der Erwachsenenfortbildung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuer - Frage der Steuerbefreiung von Supervisionsleistungen in der Erwachsenenfortbildung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Umsatzsteuerbefreiung von Supervisionsleistungen II
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Umsatzsteuerbefreiung von Supervisionsleistungen
Papierfundstellen
- EFG 2012, 2319
Wird zitiert von ... (2)
- FG Niedersachsen, 19.04.2018 - 11 K 262/17
Anforderungen an eine Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb …
Die Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde ist dabei materiell-rechtliche Voraussetzung für die Steuerbefreiung der in der oben genannten Norm bezeichneten Umsätze (…Bundesfinanzhof - BFH -, Urteile vom 17. April 2008 V R 58/05, BFH/NV 2008, 1418; FG Köln, Urteil vom 27. Juni 2012 15 K 1581/09, EFG 2012, 2319 = Juris Rdnr. 27).Es reicht demgegenüber z. B. nicht aus, wenn in der Bescheinigung ausgeführt wird, dass berufliche Bildungsmaßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt werden (…BFH, Urteile vom 17. April 2008 V R 58/05, BFH/NV 2008, 1418 = Juris Rdnr. 36;… vom 20. März 2014 V R 3/13, BFH/NV 2014, 1175 = Juris Rdnr. 21; FG Köln, Urteil vom 27. Juni 2012 15 K 1581/09, EFG 2012, 2319 = Juris Rdnr. 28).
- VG München, 17.04.2013 - M 16 K 12.3493
Umsatzsteuerbefreiung; Bescheinigung der Landesbehörde; ordnungsgemäße …
Bei der Erteilung der Bescheinigungen hat der Beklagte im Hinblick auf ihre Anerkennung durch die Finanzverwaltung darauf zu achten, dass diese den Vorgaben des Gesetzeswortlauts des § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG entsprechen und der Klägerin mithin bescheinigt wird, dass auf einen Beruf ordnungsgemäß vorbereitet wird (vgl. FG Köln, U.v. 27.6.2012 - 15 K 1581/09 - juris).