Rechtsprechung
FG München, 26.03.2008 - 10 K 1187/07 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Kindergeldanspruch für entführtes Kind: Aufrechterhaltung eines inländisches Wohnsitzes des Kindes, Haushaltsaufnahme durch die im Ausland lebende Mutter, Beweislast des Kindergeldberechtigten über den Kindesaufenthalt
- Judicialis
Bestimmung des steuerrechtlich relevanten Wohnsitzes eines ins Ausland entführten Kindes bei der Prüfung eines Kindergeldanspruches; Möglichkeit einer Heranziehung melderechtlicher Normen sowie bürgerlich-rechtlicher Vorschriften zur Bestimmung des steuerrechtlich
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestimmung des steuerrechtlich relevanten Wohnsitzes eines ins Ausland entführten Kindes bei der Prüfung eines Kindergeldanspruches; Möglichkeit einer Heranziehung melderechtlicher Normen sowie bürgerlich-rechtlicher Vorschriften zur Bestimmung des steuerrechtlich ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kindergeldanspruch bei dauerhafter Entführung des Kindes durch den anderen Elternteil
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kindergeldanspruch bei dauerhafter Entführung des Kindes durch den anderen Elternteil
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- EFG 2008, 1463
Wird zitiert von ...
- FG Hessen, 26.05.2011 - 3 K 1724/10
Kindergeld für vor mehreren Jahren ins Ausland entführte Kinder
21 b. Zwar sind von den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof bereits "Entführungsfälle" entschieden worden, in denen eine Beibehaltung des Wohnsitzes der Kinder bejaht wurde (FG München, Urteil vom 26.03.2008 10 K 1187/07, EFG 2008, 1463; FG Köln, Urteil vom 10.04.2000 2 K 214/00, EFG 2000, 747; BFH-Urteil vom 30.10.2002 VIII R 86/00).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.