Rechtsprechung
FG Münster, 09.08.2011 - 15 K 812/10 U |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umsatzsteuerpflichtigkeit einer Tätigkeit als Verkehrspsychologe
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuer - Frage der Steuerbefreiung von Umsätzen aus der Tätigkeit als Verkehrspsychologin
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- nrw.de
, S. 2 (Pressemitteilung)
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Verkehrstherapien, die auf MPU vorbereiten
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Keine Steuerbefreiung für Verkehrstherapien
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Vorbereitung auf "Idiotentest" ist keine Heilbehandlung
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Verkehrstherapien, die auf MPU vorbereiten
- haufe.de (Kurzinformation)
Vorbereitung auf "Idiotentest" (MPU): Verkehrstherapie keine steuerfreie Heilbehandlung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Verkehrstherapien, die auf MPU vorbereiten - Verkehrstherapien sind nicht als medizinische Maßnahmen im Bereich der allgemeinen Lebensführung einzustufen
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Heilberufe
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung
- Freiberufliche Tätigkeit als Angehöriger anderer Heilberufe
- Ähnliche heilberufliche Tätigkeiten
Verfahrensgang
- FG Münster, 09.08.2011 - 15 K 812/10 U
- BFH, 12.12.2013 - XI R 23/11
Papierfundstellen
- EFG 2012, 466
Wird zitiert von ... (2)
- FG Münster, 12.09.2017 - 15 K 3562/14
Umsatzsteuer
Entscheidend sei nach finanzgerichtlicher Rechtsprechung hierbei, welches Leistungselement unter Berücksichtigung des Willens der Vertragsparteien den wirtschaftlichen Gehalt der Leistung ausmache (Finanzgericht - FG - Münster, Urteil vom 9.8.2011 15 K 812/10 U, Sammlung der Entscheidungen der Finanzgerichte - EFG - 2012, 466).Nach Maßgabe dieser Grundsätze handelt es sich bei Leistungen des Klägers nicht um Heilbehandlungen (so betreffend Verkehrstherapien bereits FG Hamburg, Urteil vom 24.2.2009 6 K 122/07, EFG 2009, 1161 und FG Münster, Urteil vom 9.8.2011 15 K 812/10 U, EFG 2012, 466).
- BFH, 27.02.2018 - XI B 97/17
Verkehrspsychologische Behandlung zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis …
aa) Das FG Berlin-Brandenburg hat vielmehr selbst --in Abgrenzung zu den Urteilen des FG Hamburg vom 24. Februar 2009 6 K 122/07 (EFG 2009, 1161) und des FG Münster vom 9. August 2011 15 K 812/10 U (EFG 2012, 466), auf die sich die Vorinstanz gestützt hat-- darauf hingewiesen, dass es sich bei der Beurteilung des Hauptziels um eine reine Tatsachenfrage handele und dass das von ihm gefundene abweichende Ergebnis allein auf Unterschieden in der festgestellten Tätigkeit des jeweiligen Klägers, nicht jedoch in grundsätzlichen Rechtsfragen beruhe.