Rechtsprechung
FG Münster, 22.07.2003 - 2 K 1081/99 E |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Wahlrecht bei § 3 Nr. 9 EStG
- rechtsportal.de
Kein Wahlrecht bei § 3 Nr. 9 EStG
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Arbeitnehmer: - Kein Wahlrecht bei § 3 Nr. 9 EStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit; Steuerfreiheit für Vorruhestandsgelder und Ausgleichszahlungen; Ausgleich einer Wertminderung einer Lebensversicherung durch Ausgleichszahlung; Unmittelbaren sachlicher Zusammenhang einer Ausgleichszahlung mit dem ...
Verfahrensgang
- FG Münster, 22.07.2003 - 2 K 1081/99 E
- BFH, 16.06.2004 - XI R 55/03
Papierfundstellen
- EFG 2003, 1593
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 28.06.2006 - XI R 58/05
Berücksichtigung des Freibetrags nach § 3 Nr. 9 EStG bei der ersten Teilzahlung …
Denn im Gesetz ist kein Wahlrecht des Arbeitnehmers vorgesehen, ob die Zahlungen bis zum Erreichen des in § 3 Nr. 9 EStG normierten Höchstbetrags voll steuerfrei und danach steuerpflichtig sind oder ob ein bestimmter Teilbetrag aller Zahlungen im Rahmen des in § 3 Nr. 9 EStG normierten Höchstbetrags steuerfrei ist (im Ergebnis ebenso Offerhaus, Der Betrieb --DB-- 1991, 2456 f.; FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 26. Januar 1994 1 K 1346/90, Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 1994, 600; FG Münster, Urteil vom 22. Juli 2003 2 K 1081/99 E, EFG 2003, 1593; Abschn. 9 Abs. 3 Satz 4 der Lohnsteuer-Richtlinien 1996;… von Bornhaupt, Betriebs-Berater 1980, Beilage 7, S. 10; Gehrmann, Die steuerliche Betriebsprüfung 1994, 258;… von Beckerath in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG, § 3 Nr. 9 Rdnr. B 9/110 "Teilbeträge", "Raten" und B 9/94; Altehoefer in Lademann, EStG, § 3 EStG Anm. 77, 82a;… von Beckerath in Kirchhof, EStG, 6. Aufl., § 3 Rn 38; Bergkemper in Herrmann/ Heuer/Raupach, § 3 Nr. 9 EStG Anm. 18;… Blümich/Erhard, § 3 EStG Rz. 26;… Hartz/Meeßen/Wolf, Lohnsteuer-ABC, Entlassungsabfindungen, Rz. 79; Heuermann/Wagner, LohnSt, E 107;… Kuhlmann in Frotscher, EStG, 6. Aufl., Freiburg 1998 ff., § 3 Nr. 9 Rz. 57b;… Ross in Dankmeyer/Giloy, Einkommensteuer, § 3 Rdnr. 62;… Scholtz in Bordewin/Brandt, § 3 EStG Rz. 19a;… Stache in Horowski/Altehoefer, Kommentar zum Lohnsteuer-Recht, § 3 Nr. 9 Rn. 49;… Tormöhlen in Korn, § 3 EStG Rz. 41; a.A. nur Beckermann, DB 1986, 1427 f., und Handzik in Littmann/Bitz/ Pust, Das Einkommensteuerrecht, Kommentar, § 3 Rn 333). - FG Nürnberg, 27.10.2004 - III 25/03
Keine Änderung nach § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 A0 bei unterlassener …
Beide Leistungen dienten nicht der Erfüllung eines Dienstverhältnisses (…vgl. BFH vom 10.04.2003 XI R 50/01, BFH/NV 2003, 1310 ), auf die der Kläger bereits einen Anspruch erworben hatte (vgl. Urteil des FG Münster vom 22.07.2003 2 K 1081/99 E, EFG 2003, 1593 ).Es besteht kein Wahlrecht, welche Teilbeträge gemäß § 3 Nr. 9 EStG steuerfrei zu belassen sind; die einzelnen Raten sind vielmehr solange steuerfrei, bis der für den Arbeitnehmer maßgebliche Freibetrag ausgeschöpft ist (vgl. FG Münster, Urteil vom 22.07.2003, 2 K 1081/99 E, EFG 2003, 1593 und FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 26.01.1994 1 K 1346/90, EFG 1994, 600; Offerhaus, DB 1991, 2456; von Beckerath in Kirchhof/Söhn, EStG , § 3 Rdnr B 9/94; Bergkemper in Herrmann/Heuer/Raupach, EStG , § 3 Nr. 9 Anm. 18).