Rechtsprechung
FG München, 14.05.2018 - 7 K 1440/17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
EStG § 49 Abs. 1 Nr. 9, § 50a Abs. 4 Nr. 3; KStG § 2 Nr. 1, § 8 Abs. 2; BGB § 398, § 413
Haftung wegen des nicht vorgenommenen Steuerabzugs - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
Beschränkte Steuerpflicht, Technologietransfer-Verträge, Inländische Betriebsstätte, Haftungsbescheid, Steuerabzugsverpflichtung, Veräusserung, Vergütungsschuldner
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Steuerabzugsverpflichtung nach § 50a Abs. 4 EStG a. F. bei Zahlung an ausländischen Unternehmer für die Übertragung des Know-hows an einem Herstellungsverfahren - Know-how-Transfer als beschränkt steuerpflichtige Einkünfte nach § 49 Abs. 1 Nr. 9 EStG
Verfahrensgang
- FG München, 14.05.2018 - 7 K 1440/17
- BFH, 13.10.2021 - I R 18/18
Papierfundstellen
- EFG 2018, 1184
Wird zitiert von ...
- BFH, 13.10.2021 - I R 18/18
Beschränkte Steuerpflicht und Verpflichtung zum Steuerabzug bei zeitlich …
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts München vom 14.05.2018 - 7 K 1440/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.Nach erfolglosem Einspruch hat das Finanzgericht (FG) München die Klage mit Urteil vom 14.05.2018 - 7 K 1440/17 (Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 2018, 1184) als unbegründet abgewiesen.