Rechtsprechung
FG Münster, 12.01.2005 - 3 K 2845/02 E |
Volltextveröffentlichungen (7)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Einkommenssteuer - Behandlungskosten als außergewöhnliche Belastung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 33 Abs. 1 Satz 1
Außergewöhnliche Belastung bei psychischer Erkrankung; Einkommensteuer 2000 - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Außergewöhnliche Belastungen - Krankheitskosten - Einkommensteuer 2000
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Aufwendungen für eine psychotherapeutische Behandlung zur Heilung einer sozialen Phobie als außergewöhnliche Belastung steuermindernd zu berücksichtigen
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anerkennung der Kosten einer Behandlung in einer Klinik für Psychotherapie als außergewöhnliche Belastung; Zwangsläufiges Erwachsen von Krankheitskosten aus tatsächlichen Gründen ohne Rücksicht auf die Art und die Ursache der Erkrankung des Steuerpflichtigen; ...
Papierfundstellen
- EFG 2005, 608
Wird zitiert von ...
- FG Rheinland-Pfalz, 11.10.2006 - 6 K 2169/05
Außergewöhnliche Belastungen: Aufwendungen für den Bau eines Schwimmbeckens
Daher sind auch die Erwägungen des Finanzgerichts Münster in dem Urteil vom 12. Januar 2005 (3 K 2845/02 E, EFG 2005, 608 ) nicht auf den Streitfall übertragbar.