Rechtsprechung
FG Nürnberg, 03.07.2019 - 5 K 827/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- BAYERN | RECHT
AO § 34, § 69, § 191 Abs. 1 S. 1, § 149, § 167; UStG § 4 Nr. 1 Buchst. b, § 6a Abs. 1, § § 6a Abs. 3, § 6a Abs. 4, § 17a Abs. 4 S. 1 Nr. 2, § 18; GmbHG § 35 Abs. 1; UStDV § 17a
Italien, Revision, Vollziehung, Ermessensentscheidung, Pflichtverletzung, Bescheid, Kaufvertrag, Leistungen, Steuerfestsetzung, Umsatzsteuer, Mitgliedstaat, Haftung, Nachweis, Verletzung, Aussetzung der Vollziehung, Antrag auf Aussetzung der Vollziehung - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuer; Unternehmen; Geschäftsführer; persönliche Haftung; grobfahrlässige Pflichtverletzung; Pkw Handel; innengemeinschaftliche Lieferung; Italien; Steuerfreiheit; Innergemeinschaftliche Lieferung; Belegnachweis; Transportbeleg; CMR-Frachtbrief; Vertrauensschutz; ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Keine Haftung eines GmbH-Geschäftsführers für Umsatzsteuer bei innergemeinschaftlichen Lieferungen wegen Fehler beim Ausfüllen von CMR-Frachtpapieren in Feld 1: Absender/Versender (Rechtsprechung von BFH und EuGH)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- VG Arnsberg, 19.04.2016 - 5 L 397/16
Unzulässiger Antrag gegen die in dem Bescheid des Bundesamtes für Migration und …
Der - sinngemäße - Antrag des Antragstellers, die aufschiebende Wirkung der Klage 5 K 827/16.A gegen die in dem Bescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge vom 26. Februar 2016 unter Ziffer 5 enthaltene Abschiebungsandrohung anzuordnen, hat keinen Erfolg.