Rechtsprechung
FG Nürnberg, 22.01.2013 - 2 K 534/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,13608) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Prüfung der Erbringung von steuerfreien Umsätze auf einem Tinker- und Ponyhof
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine steuerfreien Umsätze auf Tinker- und Ponyhof
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Keine steuerfreien Umsätze auf Tinker- und Ponyhof
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 22.01.2013 - 2 K 534/11
- BFH, 26.11.2014 - XI R 25/13
Papierfundstellen
- EFG 2013, 1270
Wird zitiert von ... (3)
- FG Köln, 17.05.2017 - 9 K 3140/14
Umsatzsteuer
Zwar können die englische und französische Sprachfassung dieser Richtliniennorm dazu herangezogen werden, dem sehr weiten Begriff der Kinder- und Jugendbetreuung dahingehend Kontur zu verschaffen, dass nicht jede Anwesenheit von Kindern- und Jugendlichen ausreicht, sondern dass der Tätigkeit ein Element der Personensorge zukommen muss (in diesem Sinne Urteil des FG Nürnberg vom 22. Januar 2013 2 K 534/11, EFG 2013, 1270;… in der Sache wegen des Nichtvorliegens bereits der personenbezogenen tatbestandlichen Voraussetzungen bestätigt durch BFH-Urteil in BFH/NV 2015, 531). - BFH, 26.11.2014 - XI R 25/13
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze eines "Reiterhofs"
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Nürnberg vom 22. Januar 2013 2 K 534/11 wird als unbegründet zurückgewiesen.Sein Urteil ist in Entscheidungen der Finanzgerichte 2013, 1270 veröffentlicht.
- FG Nürnberg, 13.12.2011 - 2 V 535/11
Keine Aufhebung der Vollziehung mangels ausreichender Glaubhaftmachung …
Einem Änderungsantrag gab das Finanzamt nicht statt, der Einspruch blieb ohne Erfolg, über die Klage hat das Finanzgericht noch nicht entschieden (Az. 2 K 534/11).Über die fristgerecht erhobene Klage hat das Gericht bisher noch nicht entschieden (Az. 2 K 534/11).