Rechtsprechung
FG Nürnberg, 27.04.2004 - II 8/2003 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,62400) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Das Finanzamt ist zur ergänzenden Schätzung der Besteuerungsgrundlagen ermächtigt, wenn ein Unternehmer die vereinnahmten Entgelte aus seiner Gastwirtschaft und seinem daneben betriebenen Fleisch- und Wurstwarengeschäft nicht nachvollziehbar getrennt erfasst.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- FG Berlin-Brandenburg, 17.03.2009 - 6 K 4146/04
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung einer Sonderaktionen durchführenden …
Hierfür ist grundsätzlich erforderlich, dass jeder einzelne Geschäftsvorfall erfasst wird (FG Nürnberg, Urteil vom 27. April 2004 II 8/2003, nicht veröffentlicht), d.h. in die Kasse eingezahlt und im Kassenbuch eingetragen bzw. - im Fall einer elektronischen Registrierkasse - einzeln eingetippt und damit registriert wird. - FG Niedersachsen, 07.12.2010 - 15 K 458/07
Hinzugeschätzte Betriebseinnahmen als verdeckte Gewinnausschüttung bei …
Hierfür ist grundsätzlich erforderlich, dass jeder einzelne Geschäftsvorfall erfasst wird (FG Nürnberg, Urteil vom 27. April 2004 II 8/2003, Juris), d. h. in die Kasse eingezahlt und im Kassenbuch eingetragen bzw. - im Fall einer elektronischen Registrierkasse - einzeln eingetippt und damit registriert wird.