Rechtsprechung
FG Nürnberg, 30.11.2017 - 6 K 821/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,67173) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- BAYERN | RECHT
KraftStG § 3 Nr. 5; PBefG § 1 Abs. 1 S. 1; SGB V § 60 Abs. 2 Nr. 4, § 73 Abs. 2 S. 1 Nr. 7
Kraftfahrzeugsteuer - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kraftfahrzeugsteuer
- rechtsportal.de
KraftStG § 3 Nr. 5
Gewährung einer Kraftfahrzeugsteuerbefreiung nach § 3 Nr. 5 Kraftfahrzeugsteuergesetz ( KraftStG ) für ein Fahrzeug zur Durchführung von Fahrten in den Bereichen Krankentransporte sowie für die Beförderung von Behinderten - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kfz-Steuerbegünstigung der Beförderung von Kranken und Behinderten im Patientenfahrdienst eines Trägers der Wohlfahrtspflege
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 30.11.2017 - 6 K 821/17
- BFH, 28.11.2018 - III R 29/18
Wird zitiert von ... (2)
- FG Berlin-Brandenburg, 26.09.2019 - 8 K 8023/18
Kraftfahrzeugsteuer: Voraussetzungen der Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 5 KraftStG …
Das Gericht folgt der historischen Auslegung des FG Nürnberg (Urteil vom 30. November 2017, 6 K 821/17, rkr., Rn. 70 ff.), nach der die unveränderte Befreiungsnorm sämtliche Fahrten erfasst, die bei Schaffung der Erstregelung im Jahr 1955 erfasst werden sollten. - VG Cottbus, 08.02.2019 - 6 L 237/17
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Bescheid über Schmutzwasserbeitrag
die aufschiebende Wirkung seiner Klage vom 3. April 2017 (Az.: VG 6 K 821/17) gegen den Bescheid des Antragsgegners vom 16. Dezember 2015 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 24. Februar 2017 anzuordnen,.