Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 02.02.2012 - 16 K 10148/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,10964) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Umsatzsteuer 2003
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen bei medizinischer Indikation
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG 1999 § 4 Nr. 14; EWGRL 388/77 Art. 13
Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen nur bei medizinischer Indikation
- rechtsportal.de
UStG 1999 § 4 Nr. 14 ; EWGRL 388/77 Art. 13
Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen nur bei medizinischer Indikation - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen nur bei medizinischer Indikation
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umsatzsteuerfreiheit von Schönheitsoperationen bei medizinischer Indikation
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 12.01.2012 - 6 K 1917/07
- FG Niedersachsen, 02.02.2012 - 16 K 10148/07
- BFH, 04.12.2014 - V R 16/12
- BFH, 04.12.2014 - V R 33/12
- BVerfG, 13.09.2016 - 1 BvR 1233/15
- BFH - V B 43/12 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- FG Rheinland-Pfalz, 12.01.2012 - 6 K 1917/07
Steuerpflicht von Umsätzen aus Schönheitsoperationen
Dem folge z.B. auch das Niedersächsische Finanzgericht in einem weiteren, parallel gelagerten Verfahren zur ästhetisch-plastischen Chirurgie (Aktenzeichen 16 K 10148/07). - FG Köln, 28.02.2013 - 15 K 4521/07
Frage der Steuerbefreiung von ärztlichen Leistungen im Bereich d. plastischen …
Schließlich war das Gericht nicht verpflichtet, dem Beweisantrag des Klägers auf Einholung eines Sachverständigengutachtens zu folgen (s. Bl. 215 d. Prozessakten), da diesem ohne die vom Kläger konkret aufbereiteten Patientenunterlagen die tragfähige Basis gefehlt hätte (s. allgemein: Urteil des Niedersächsischen FG vom 02.02.2012 16 K 10148/07, n.v., Rev. V R 33/12).