Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 02.06.2009 - 7 V 76/09 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Eintragung höherer Freibeträge auf den Lohnsteuerkarten 2009 im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes (Aussetzung der Vollziehung) wegen der Kosten zweier häuslicher Arbeitszimmer eines Lehrerehepaars
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 6b EStG; § 9 Abs. 5 S. 1 EStG; § 361 Abs. 2 S. 2 AO; § 69 Abs. 2 S. 2 FGO; § 69 Abs. 3 S. 1 FGO
Geltendmachung eines Anspruchs auf Eintragung höherer Freibeträge auf den Lohnsteuerkarten 2009 wegen der Kosten zweier häuslicher Arbeitszimmer eines Lehrerehepaars im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes ; Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur fast kompletten ... - IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Geltendmachung eines Anspruchs auf Eintragung höherer Freibeträge auf den Lohnsteuerkarten 2009 wegen der Kosten zweier häuslicher Arbeitszimmer eines Lehrerehepaars im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes ; Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur fast kompletten ...
- Judicialis
EStG § 4 Abs. 5; ; EStG § 9 Abs. 5; ; AO § 361 Abs. 2; ; FGO § 69 Abs. 2; ; FGO § 69 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b; FGO § 69
Kosten für zwei häusliche Arbeitszimmer eines Lehrerehepaars: Eintragung höherer Freibeträge auf den Lohnsteuerkarten 2009 im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes (Aussetzung der Vollziehung) - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Kosten für zwei häusliche Arbeitszimmer eines Lehrerehepaars: Eintragung höherer Freibeträge auf den Lohnsteuerkarten 2009 im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes (Aussetzung der Vollziehung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitszimmer - FG hält Neuregelung zumindest teilweise für verfassungswidrig
- IWW (Kurzinformation)
Häusliche Arbeitszimmer - Neue Hoffnung für Steuerpflichtige
- IWW (Kurzinformation)
Werbungskosten/Betriebsausgaben - Häusliche Arbeitszimmer: Aktuelle Rechtsprechung lässt wieder hoffen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Häusliches Arbeitszimmer für Lehrer
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Freibetrag für häusliches Arbeitszimmer
- jed.de (Kurzinformation)
Arbeitszimmer: Verfassungsmäßigkeit der eingeschränkten Abzugsfähigkeit
- welt.de (Pressebericht, 05.06.2009)
Kosten für Arbeitszimmer doch absetzbar
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Eingeschränkter Abzug von Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Häusliches Arbeitszimmer: Niedersächsisches Finanzgericht gewährt vorläufigen Rechtsschutz
- steuerberaten.de (Kurzinformation)
Verfassungsmäßigkeit der Einschränkungen beim Arbeitszimmer sind immer fragwürdiger
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Eingeschränkter Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer zulässig - Finanzgericht Niedersachsen äußert erhebliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zur Abzugsfähigkeit von häuslichen Arbeitszimmern
- 123recht.net (Rechtsprechungsübersicht)
Kosten für Arbeitszimmer bald wieder absetzbar!?
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzanmerkung)
Werbungskosten - Dauerthema "Häusliches Arbeitszimmer": Finanzgericht gewährt vorläufigen Rechtsschutz
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 02.06.2009 - 7 V 76/09
- BFH, 25.08.2009 - VI B 69/09
Papierfundstellen
- EFG 2009, 1548
Wird zitiert von ... (3)
- FG Düsseldorf, 21.08.2009 - 11 V 2481/09
Voraussetzungen der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches …
Ergänzend verwiesen sie auf einschlägige Rechtsprechung (Vorlage des FG Münster an das Bundesverfassungsgericht vom 8. Mai 2009 1 K 2872/08, DStR 2009, 1024; Beschluss des Niedersächsischen FG vom 2. Juni 2009 7 V 76/09, ZSteu 2009, R523; Urteil des FG Köln vom 10. Dezember 2008 7 K 97/07, EFG 2009, 649; BFH-Urteil vom 26. März 2009 VI R 15/07, DStR 2009, 1030).Diesbezüglich verweisen die Antragsteller auf die einschlägige Rechtsprechung (Vorlage des FG Münster an das Bundesverfassungsgericht vom 8. Mai 2009 1 K 2872/08, DStR 2009, 1024; Beschluss des Niedersächsischen FG vom 2. Juni 2009 7 V 76/09, ZSteu 2009, R523; Urteile des FG Köln vom 10. Dezember 2008 7 K 97/07, EFG 2009, 649; des FG Rheinland-Pfalz vom 17. Februar 2009 3 K 1132/07, EFG 2009, 651; des BFH vom 26. März 2009 VI R 15/07 DStR 2009, 1030).
Dies steht in Übereinstimmung mit dem Beschluss des Niedersächsischen FG vom 2. Juni 2009 (7 V 76/09, ZSteu 2009, R523, Beschwerde unter VI B 69/09, mit weiteren Literaturnachweisen) sowie gewichtigen Stimmen in der Literatur (…Schmidt- 36 Drenseck, EStG, 28. Aufl. 2009, § 19 Rn. 60 "Arbeitszimmer").
Daher zwingen nicht nur ernstliche Zweifel an der einfachen Rechtmäßigkeit, sondern auch - und zwar erst recht - ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Steuerbescheids dessen Vollziehungsaussetzung (Senatsbeschluss vom 23. Juni 2009 11 V 1839/09, n.v., nicht rkr.; Beschluss des Niedersächsischen FG vom 2. Juni 2009 7 V 76/09, ZSteu 2009, R523, nicht rkr.;… Seer, in: Tipke/Kruse, AO/FGO, § 69 FGO Rn. 97; ebenso BFH-Beschluss vom 23. August 2007 VI B 42/07, BFHE 218, 558, BStBl II 2007, 799).
- FG Niedersachsen, 06.01.2011 - 7 V 66/10
Einstweiliger Rechtsschutz durch den konsentierten Einzelrichter - Ausschluss der …
Dagegen ist es im Sinne der Rechtsschutzgarantie des Art. 19 Abs. 4 GG, den vorläufigen Rechtsschutz nach § 69 FGO gegen die in Verfahren mit Breitenwirkung drohende rechtsschutzenttäuschende pro-futuro-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts einzusetzen (…dazu näher Habscheidt, a.a.O., S. 75 ff., 90 ff.;… Drüen, FR 1999, S. 289, 290 f.;… Tipke, BB 2007, S. 1525, 1533;… Balke in Festschrift für Lang, 2010, S. 965, 970 ff.;… so ausdrücklich auch die Beschlüsse des 7. Senats des Niedersächsischen FG vom 2.3.2007 7 V 21/07, EFG 2007, S. 723 und vom 2.6.2009 7 V 76/09, EFG 2009, S. 1548 - dazu instruktiv Mann, Diskussionsbeitrag, in Widmann, Steuervollzug im Rechtsstaat, DStJG 31, 2008, S. 229, 230 und Drenseck, DStR 2009, S. 1877, 1878;… schon vorher hatte der 4. Senat des Niedersächsischen FG in seinen drei Aussetzungs- und Vorlagebeschlüssen zur Gewerbesteuer die pro-futuro-Rechtsprechung des BVerfG kritisiert - vgl. zuletzt Beschluss des Niedersächsischen FG vom 21.4.2004 4 K 317/91, EFG 2004, S. 1065;… vgl. auch Siegers, EFG 2010, S. 1534 - dagegen eher zögerlich Schallmoser, DStR 2010, S. 297.300 f.). - FG Düsseldorf, 05.05.2011 - 11 K 2591/09
Arbeitszimmer als Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit
Ergänzend verwiesen sie auf die einschlägige Rechtsprechung (Vorlage des Finanzgerichts - FG - Münster an das Bundesverfassungsgericht - BVerfG - vom 8. Mai 2009 1 K 2872/08, DStR 2009, 1024; Beschluss des Niedersächsischen FG vom 2. Juni 2009 7 V 76/09, ZSteu 2009, R523; Urteil des FG Köln vom 10. Dezember 2008 7 K 97/07, EFG 2009, 649; Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 26. März 2009 VI R 15/07, DStR 2009, 1030).