Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 06.08.1997 - VII 671/96 V |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,12701) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für das Vorliegen von ernstlichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit eines angefochtenen Verwaltungsakts; Definition des Zeitpunkt der Leistung einer Ausgabe; Voraussetzungen für das Vorliegen eines Abflusses bei Zahlung auf ein Treuhandkonto; Voraussetzungen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 11 EStG
Einkommensteuer; Mittelabfluß bei Zahlung auf Notaranderkonto
Wird zitiert von ...
- FG Niedersachsen, 19.07.2000 - 2 K 763/97
Fördergebietsgesetz, Sonderabschreibungen
Zwar führen Zahlungen auf ein Notaranderkonto nur dann zu einem Abfluss, wenn das Guthaben dem Gläubiger als Treugeber zuzurechnen ist, was in Ermangelung besonderer Abreden erst vom Zeitpunkt der Auszahlungsreife an der Fall ist (im einzelnen und zu den Beurteilungskriterien: BFH-Urteile vom 30.01.1986, IV R 125/83, BFHE 146/59, BStBl. II 1986, 404;… vom 01.12.1987, IX R 104/83, BFH/NV 1989, 99; vom 23.04.1980, VIII R 156/75, BFHE 131/41, BStBl. II 1980, 643 zur Zahlung auf ein Sperrkonto; NdsFG Beschluss vom 06.08.1997, VII 671/96 V EFG 1997, 1432) und war im Streitfall die Auszahlungsreife im Streitjahr noch nicht eingetreten.