Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 20.06.2007 - 2 K 562/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Betriebsaufgabe bei unentgeltlicher Übertragung der wesentlichen Betriebsgrundlagen unter Nießbrauchsvorbehalt - zum wirtschaftlichen Eigentum an GmbH-Anteilen
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 6 Abs. 3 EStG; § 16 Abs. 3 EStG; § 39 Abs. 2 Nr. 1 S. 1 AO
Betriebsaufspaltung durch Nießbrauchsvorbehalt an GmbH-Anteile; Veräußerung eines Betriebs als dessen Aufgabe; Wirtschaftlicher Eigentümer eines Wirtschaftsguts; Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung; Unentgeltlicher Betriebsübertragung im Ganzen; Grundsätze ... - IWW
- Judicialis
EStG § 6 Abs. 3; ; EStG § 16 Abs. 3; ; AO § 39 Abs. 2 Nr. 1 S. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gescheiterte Betriebsaufspaltung durch Nießbrauchsvorbehalt an GmbH-Anteilen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Gescheiterte Betriebsaufspaltung durch Nießbrauchsvorbehalt an GmbH-Anteilen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Betriebsaufspaltung durch Nießbrauchsvorbehalt an GmbH-Anteile; Veräußerung eines Betriebs als dessen Aufgabe; Wirtschaftlicher Eigentümer eines Wirtschaftsguts; Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung; Unentgeltlicher Betriebsübertragung im Ganzen; Grundsätze ...
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Beendigung einer Betriebsaufspaltung bei Übertragung der wesentlichen Betriebsgrundlage unter Nießbrauchsvorbehalt
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 20.06.2007 - 2 K 562/05
- BFH - X R 26/07
Papierfundstellen
- EFG 2007, 1584
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 21.01.2015 - X R 16/12
Ordnungsgemäße Zustellung mit Zustellungsurkunde - Rechtserheblichkeit einer …
Diese Tatsache führt auch zu einer höheren Steuer (vgl. z.B. Urteil des Niedersächsischen FG vom 20. Juni 2007 2 K 562/05, Entscheidungen der Finanzgerichte 2007, 1584; die gegen diese Entscheidung eingelegte, vom FG zugelassene Revision wurde zurückgenommen). - FG Münster, 24.06.2014 - 3 K 3886/12
Nießbrauch am Grundbesitz des Sonderbetriebsvermögens, Bilanzierungskonkurrenz …
Der Fall ist auch anders zu beurteilen als der Fall der Unternehmensübertragung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung (vgl. dazu das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 20.06.2007 2 K 562/05, EFG 2007, 1584), da dort aufgrund des Wegfalls der personellen Verflechtung unstreitig der betriebliche Zusammenhang gelöst wurde. - FG Münster, 16.06.2011 - 3 K 3521/08
Änderungsbefugnis nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO; Aufgabe des Besitzunternehmens bei …
Der Senat schließt sich insoweit den Ausführungen des Finanzgerichts Niedersachen im Urteil vom 20.06.2007 (2 K 562/05, EFG 2007, 1584) auch für den vorliegenden Fall in vollem Umfang an.