Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 23.03.2012 - 1 K 275/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 4 Abs. 1 EStG; § 5 Abs. 1 EStG; § 15 Abs. 3 Nr. 2 S. 1 EStG; § 2 Abs. 1 GewStG; § 14 GewStG
Gewerbesteuerpflichtigkeit einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (hier: GmbH & Co. KG) i.S.d. § 15 Abs. 3 Nr. 2 S. 1 EStG bei verzinslichem Anlegen des eingezahlten Kommanditkapitals - Betriebs-Berater
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beginn der sachlichen GewSt-Pflicht bei gewerblich geprägten PersGes.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gewerblich geprägte Personengesellschaft: Beginn der sachlichen Gewerbesteuer-Pflicht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Gewerblich geprägte Personengesellschaft: Beginn der sachlichen Gewerbesteuer-Pflicht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Gewerbesteuerpflichtigkeit einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (hier: GmbH & Co. KG) i.S.d. § 15 Abs. 3 Nr. 2 S. 1 EStG bei verzinslichem Anlegen des eingezahlten Kommanditkapitals
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Beginn der Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 23.03.2012 - 1 K 275/09
- BFH, 12.05.2016 - IV R 1/13
- BFH - IV B 73/12 (anhängig)
Papierfundstellen
- BB 2013, 789
- DB 2013, 1031
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 12.05.2016 - IV R 1/13
Beginn des Gewerbebetriebs der Obergesellschaft einer doppelstöckigen …
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 23. März 2012 1 K 275/09 aufgehoben.Das Niedersächsische Finanzgericht (FG) wies die Klage mit Urteil vom 23. März 2012 1 K 275/09 ab.
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
Aus der gebotenen gesellschafterbezogenen Sichtweise unter Rückgriff auf § 42 AO stellen diese Aufwendungen somit in voller Höhe Anschaffungskosten der Immobilie dar (vgl. auch Niedersächsisches FG, Urteil vom 23. März 2012 1 K 275/09, DB 2013, 1031).Denn aus Sicht der Anleger (Treugeberkommanditisten) stehen die Aufwendungen aufgrund der von ihnen nicht beeinflussbaren Projekt- und Vertragsgestaltung allein mit dem Erwerb der Immobilie in wirtschaftlichem Zusammenhang (vgl. Niedersächsisches FG, Urteil vom 23. März 2012 1 K 275/09, DB 2013, 1031; wohl entgegen FG Hamburg Urteil vom 16. April 2010 5 K 114/08, EFG 2011, 539).
- FG Niedersachsen, 28.05.2015 - 1 K 91/13
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei gewerblich geprägten …
Die sachliche Gewerbesteuerpflicht beginnt in diesem Fall mit der Aufnahme jedweder, auf Gewinnerzielung gerichteter Tätigkeit, also zum Beispiel auch mit dem Abschluss von Währungsgeschäften zum Zweck der Gewinnerzielung (zum Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten Personengesellschaft vgl. auch Nds. FG, Urteil vom 23.03.2012 - 1 K 275/09 - DB 2013, 1031).