Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 26.09.2006 - 15 K 10556/03 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Veräußerung von zwei Eigentumswohnungen
- Finanzgericht Niedersachsen
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Veräußerung von zwei Eigentumswohnungen
- judicialis
EStG § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 1; ; EStG § 15 Abs. 2; ; EStG § 21 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 15 Abs. 2
Gewerblicher Grundstückshandel; Private Vermögensverwaltung; Veräußerungsabsicht - Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Veräußerung von zwei Eigentumswohnungen - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Veräußerung von zwei Eigentumswohnungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 26.09.2006 - 15 K 10556/03
- BFH, 05.03.2008 - X R 48/06
Papierfundstellen
- EFG 2007, 1031
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 05.03.2008 - X R 48/06
Gewerblicher Grundstückshandel - vorweggenommene Werbungskosten - Verletzung der …
Mit dem in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2007, 1031 veröffentlichten Urteil wies das Finanzgericht (FG) die Klage ab.Die Kläger beantragen, das Urteil des Niedersächsischen FG vom 26. September 2006 15 K 10556/03 aufzuheben und unter Änderung des Einkommensteuerbescheides 1996 vom 9. Juni 1998 in der Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 31. Juli 2003 die Einkommensteuer auf den sich aus der Einkommensteuererklärung ergebenden Betrag herabzusetzen.
- FG Köln, 09.08.2007 - 10 K 6452/03
Vorliegen eines gewerblichen Grundstückshandels bei der Errichtung und …
Diesen Indizien steht es gleich, wenn der Steuerpflichtige das Bauvorhaben nur kurzfristig finanziert, bereits während der Bauphase eine Maklerfirma mit dem Verkauf des Objekts beauftragt oder selbst Veräußerungsannoncen schaltet, vor Fertigstellung des Objekts einen Vorvertrag mit den künftigen Erwerbern schließt oder Gewährleistungspflichten über das bei Privatverkäufen übliche Maß übernimmt (vgl. Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 26.09.2006 15 K 10556/03, Entscheidungen der Finanzgerichte 2007, 1031). - FG Köln, 09.08.2007 - 10 K 6451/03
Errichtung und Veräußerung eines Mehrfamilienhauses als gewerblicher …
Diesen Indizien steht es gleich, wenn der Steuerpflichtige das Bauvorhaben nur kurzfristig finanziert, bereits während der Bauphase eine Maklerfirma mit dem Verkauf des Objekts beauftragt oder selbst Veräußerungsannoncen schaltet, vor Fertigstellung des Objekts einen Vorvertrag mit den künftigen Erwerbern schließt oder Gewährleistungspflichten über das bei Privatverkäufen übliche Maß übernimmt (vgl. Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 26.09.2006 15 K 10556/03, Entscheidungen der Finanzgerichte 2007, 1031).