Rechtsprechung
FG Niedersachsen, 31.08.2005 - 2 K 306/03 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Nachzahlung der kassenärztlichen Vereinigung als steuerlich begünstigte Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Nachzahlung der kassenärztlichen Vereinigung als steuerlich begünstigte Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit
- IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 34 Abs. 2 Nr. 4
Fünftel-Regelung für Honorarnachzahlung eines Freiberuflers [Nachzahlung der kassenärztlichen Vereinigung] - Fünftel-Regelung; Honorarnachzahlung; Freiberufler; Nachzahlung; kassenärztliche Vereinigung; mehrjährige Tätigkeit - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Fünftel-Regelung für Honorarnachzahlung eines Freiberuflers (Nachzahlung der kassenärztlichen Vereinigung)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Tarifermäßigung bei Freiberuflern nur in Ausnahmefällen: Honorar-Nachzahlung für einen Freiberufler
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begünstigende Besteuerung bei außerordentlichen Einkünften eines Psychotherapeuten aus selbstständiger Arbeit als Ausnahmefall; Fallgruppen der Ausnahmefälle; Voraussetzung von Einkünften aus außerordentlichen Holzeinkünften; Anwendbarkeit von § 34 Abs. 3 ...
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 31.08.2005 - 2 K 306/03
- BFH, 14.12.2006 - IV R 57/05
Papierfundstellen
- EFG 2005, 1871
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 14.12.2006 - IV R 57/05
Außerordentliche Einkünfte eines Freiberuflers aus einer Vergütung für eine …
Nach erfolglosem Einspruch gab das Finanzgericht (FG) der Klage mit den in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2005, 1871 veröffentlichten Gründen statt.das Urteil des Niedersächsischen FG vom 31. August 2005 2 K 306/03 aufzuheben und die Klage abzuweisen.
- FG Niedersachsen, 20.07.2006 - 14 K 75/03
Tarifbegünstigung bei Honorarnachzahlungen der Kassenärztlichen Vereinigung an …
Das Niedersächsische Finanzgericht habe im Übrigen in einem vergleichbaren Fall die Steuervergünstigung gewährt (Hinweis auf Urteil des 2. Senats vom 31. August 2005 2 K 306/03, EFG 2005, 1875).In Fortentwicklung der Rechtsprechung des BFH hat das Niedersächsische Finanzgericht von der Kassenärztlichen Vereinigung an einen selbstständig tätigen Psychologen geleistete Honorarnachzahlungen als begünstigte außerordentliche Einkünfte für mehrjährige Tätigkeiten beurteilt (Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 31. August 2005 - 2. Senat - 2 K 306/03, EFG 2005, 1875).
Der Senat lässt dahingestellt, ob die vom 2. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts in seinem Urteil vom 31. August 2005 (EFG 2005, 1871, 1872) herausgearbeiteten Besonderheiten des kassenärztlichen Abrechnungssystems eine Gleichbehandlung der vom Kläger vereinnahmten Nachzahlungen mit den in einem Arbeitsverhältnis geleisteten Nachzahlungen rechtfertigen.
- FG Hessen, 14.11.2006 - 13 V 2771/06
Nachzahlung; Ermäßigte Besteuerung; Rechtsstreit; Außerordentliche Einkünfte; …
In vorliegendem Verfahren begehrt die Ast. gerichtlich Aussetzung der Vollziehung und nimmt Bezug auf ein Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 31.08.2005 (2 K 306/03), das in einem gleich gelagerten Sachverhalt der Klage stattgegeben hat.