Rechtsprechung
FG Rheinland-Pfalz, 07.09.2016 - 1 K 1725/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 272 Abs 1a HGB, § 272 Abs 1b HGB, § 3 Nr 40 S 1 Buchst c EStG 2009, § 17 Abs 1 EStG 2009, § 17 Abs 2 EStG 2009
Zur steuerrechtlichen Beurteilung des Erwerbs eigener Anteile beim veräußernden Anteilseigner - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Steuerliche Behandlung des Erwerbs eigener Anteile auf der Ebene des ausscheidenden Gesellschafters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Erwerb eigener Anteile auf Gesellschafterebene
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 07.09.2016 - 1 K 1725/14
- BFH, 06.12.2017 - IX R 7/17
Papierfundstellen
- EFG 2017, 724
Wird zitiert von ...
- BFH, 06.12.2017 - IX R 7/17
Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften (§ 17 Abs. 1 und 2 EStG) - …
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 7. September 2016 1 K 1725/14 wird als unbegründet zurückgewiesen.Das Finanzgericht (FG) führte in seinem in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2017, 724 veröffentlichten Urteil aus, die Veräußerung des Geschäftsanteils durch die ausscheidende Anteilseignerin an die GmbH (Erwerb eigener Anteile) sei unbeschadet der Einfügung des § 272 Abs. 1a und 1b HGB durch das BilMoG eine Veräußerung i.S. des § 17 Abs. 1 EStG.