Rechtsprechung
FG Rheinland-Pfalz, 18.03.2011 - 4 K 2249/08 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Justiz Rheinland-Pfalz
Art 56 AEUV, § 34c Abs 5 EStG 2002, Art 267 AEUV, Art 208 AEUV, Art 210 AEUV
Unionsrechtliche Zulässigkeit der in § 34c Abs. 5 EStG i.V.m. dem Auslandstätigkeitserlass enthaltenen Einschränkung der Steuerbefreiung auf Arbeitslohn, der von einem inländischen Arbeitgeber gezahlt wird, sowie auf Tätigkeiten im Zusammenhang allein mit der deutschen ... - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Möglichkeit eines Verstoßes gegen Art. 56 AEUV durch einschränkende Regelungen in § 34c Abs. 5 EStG i.V.m. dem Auslandstätigkeitserlass
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Vereinbarkeit der Beschränkung der Steuerbefreiung in § 34c Abs. 5 EStG i.V.m. Abschn. I Nr. 4 des Auslandstätigkeitserlasses auf Arbeitslohn aus einem Arbeitsverhältnis mit einem inländischen Arbeitgeber
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 18.03.2011 - 4 K 2249/08
- FG Rheinland-Pfalz, 15.09.2011 - 4 K 2249/08
- EuGH, 28.02.2013 - C-544/11
Papierfundstellen
- EFG 2012, 131
Wird zitiert von ...
- BFH, 21.03.2018 - I B 63/17
Darlegung eines Unionsrechtsverstoßes - Vorabentscheidungsersuchen an EuGH
Als weiteren Zulassungsgrund macht der Kläger geltend, das FG-Urteil weiche von dem dem EuGH-Urteil Petersen (EU:C:2013:124, BStBl II 2013, 847) zugrunde liegenden Vorabentscheidungsersuchen des FG Rheinland-Pfalz vom 18. März 2011 4 K 2249/08 (Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 2012, 131) ab.