Rechtsprechung
   FG Rheinland-Pfalz, 19.05.2005 - 4 K 1160/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,5350
FG Rheinland-Pfalz, 19.05.2005 - 4 K 1160/04 (https://dejure.org/2005,5350)
FG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 19.05.2005 - 4 K 1160/04 (https://dejure.org/2005,5350)
FG Rheinland-Pfalz, Entscheidung vom 19. Mai 2005 - 4 K 1160/04 (https://dejure.org/2005,5350)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,5350) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zur Frage, ob § 37 Absatz 2a Nr. 1 KStG i.d.F. des StVergAbG verfassungsgemäß ist.

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Zur Frage, ob § 37 Absatz 2a Nr. 1 KStG i.d.F. des StVergAbG verfassungsgemäß ist.

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Begrenzung der Minderung der Körperschaftsteuer für Gewinnausschüttungen zwischen dem 11. April 2003 und dem 1. Januar 2006 auf 0 Euro; Verfassungsgemäßheit des Körperschaftsteuermoratoriums; Gesetzgebungsbefugnis zum Erlass des § 37 Abs. 2a Nr. 1 Körperschaftsteuergesetz ...

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • EFG 2005, 1473
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BFH, 08.11.2006 - I R 69/05

    Körperschaftsteuer-Moratorium ist verfassungsgemäß

    Die deshalb erhobenen Klagen hat das FG Rheinland-Pfalz abgewiesen; sein Urteil vom 19. Mai 2005 4 K 1160/04 wegen Körperschaftsteuer 2003 ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2005, 1473 abgedruckt.
  • BFH, 08.11.2006 - I R 70/05

    "Körperschaftsteuer-Moratorium" ist verfassungsgemäß

    Die deshalb erhobenen Klagen hat das FG Rheinland-Pfalz abgewiesen; sein Urteil vom 19. Mai 2005 4 K 1160/04 wegen Körperschaftsteuer 2003 ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2005, 1473 abgedruckt.
  • FG Rheinland-Pfalz, 19.05.2005 - 4 K 2312/04

    Zur Frage, ob § 37 Absatz 2a Nr. 1 KStG i.d.F. des StVergAbG verfassungsgemäß ist

    Ob -- wie die Klägerin im Parallelverfahren 4 K 1160/04 meint -- die Übergangsregelung des § 34 Absatz 13b KStG verfassungskonform dahingehend auszulegen ist, dass statt auf den Beschluss der Hauptversammlung maßgeblich auf den Beschluss des Vorstandes vom ... 2002 abzustellen sei, kann dahingestellt bleiben, denn sämtliche Einwände gegen die Verfassungsmäßigkeit des § 37 Absatz 2a Nr. 1 KStG sind unbegründet (ebenso: Thurmayer in Hermann/Heuer/Raupach, Jahresband 2002-2004, KStG , Anm. J 03-4 zu § 37 ; Frotscher in Frotscher/Maas, KStG Stand 11/2003, Rz 18c zu § 37 ; Dötsch in Dötsch/Eversberg/Jost/Pung/Witt, KStG Stand März 2005, Rz 50 zu § 37 ; a.A.: Bauschatz in Gosch, KStG 2005, Rz 88 zu § 37 ; Birk/Desens, StuW 2004 S. 97 ff; dieselben in DB 2003 1644 ff; Streck/Binnewies DB 2003 S. 1133 ff; Lornsen-Veit/Möbus, BB 2003 S. 1154 ff; Prinz, FR 2004 S. 19 ff).
  • FG Nürnberg, 24.05.2011 - 1 K 443/10

    Bescheid über die Festsetzung des Körperschaftsteuerguthabens stellt keinen

    Nach Entscheidungen des FG München vom 09.06.2005 (7 K 2891/03 EFG 2005, 1472) und des FG Rheinland-Pfalz vom 19.05.2005 (4 K 1160/04 EFG 2005) soll das nicht der Fall sein.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht