Rechtsprechung
FG Rheinland-Pfalz, 31.01.2013 - 5 K 2009/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,7682) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1624 Abs 1 BGB, § 4 Abs 4 EStG 2002, § 518 Abs 1 BGB, § 518 Abs 2 BGB
Schenkweise Zuwendung einer typisch stillen Unterbeteiligung - Zeitpunkt der Leistungsbewirkung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bewirkung der schenkweisen Zuwendung einer typisch stillen Unterbeteiligung im Sinne des § 518 Abs. 2 BGB an einen Angehörigen mit der Einbuchung bei der Personengesellschaft
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Steuerliche Anerkennung einer schenkweisen Unterbeteiligung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Steuerliche Anerkennung einer schenkweisen Unterbeteiligung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- EFG 2013, 835
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 17.07.2014 - IV R 52/11
Vollzug einer Schenkung bei unentgeltlicher Zuwendung einer atypisch stillen …
Der erkennende Senat schließt sich ihr an und geht davon aus, dass die dort dargestellten Rechtsprechungsgrundsätze nicht nur für den Fall einer atypischen Unterbeteiligung, sondern ebenso für den Fall einer atypisch stillen Gesellschaft gelten (ebenso Schmidt/Wacker, EStG, 33. Aufl., § 15 Rz 773; noch weiter gehend für den Fall einer typisch stillen Unterbeteiligung Urteil des FG Rheinland-Pfalz vom 31. Januar 2013 5 K 2009/10, EFG 2013, 835). - FG Nürnberg, 07.10.2014 - 1 K 1589/13
Eigennutzung nach § 4 EigZulG: Wiederversöhnungsversuch, Keine Unentgeltlichkeit …
Eine solche Gegenleistung ist in der Minderung des Barunterhalts aufgrund des abgekürzten Zahlungswegs zu sehen (vgl. auch die kritische Anmerkung von Lemaire in EFG 2013, 835 zum o.g. Urteil des Finanzgerichts Köln).