Rechtsprechung
FG Saarland, 08.11.2012 - 1 K 1284/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 9 Nr 1 S 2 GewStG 1999, § 2 Abs 1 GewStG 1999, § 15 Abs 2 EStG 1997, § 15 Abs 3 S 1 Nr 1 EStG 1997, § 7 GewStG 1999
Übergang vom ruhenden zum aktiv tätigen Gewerbebetrieb im Grundstücksbereich - Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Anerkennung der erweiterten Kürzung des Gewerbeertrages i.R.d. Gewerbesteuerpflicht bei Annahme einer gewerblichen Tätigkeit
- Betriebs-Berater
Gewerbesteuer - Übergang vom ruhenden zum aktiv tätigen Gewerbebetrieb im Grundstücksbereich (§ 2 Abs. 1 GewStG)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Übergang eines ruhenden zu einem aktiven Gewerbebetrieb durch Bilanzierung von Teileigentumseinheiten als Umlaufvermögen und Vorarbeiten zu im Folgejahr realisierten gewerblichen Grundstücksgeschäften keine erweiterte Gewerbeertragskürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG bei ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Übergang eines ruhenden zu einem aktiven Gewerbebetrieb durch Bilanzierung von Teileigentumseinheiten als Umlaufvermögen und Vorarbeiten zu im Folgejahr realisierten gewerblichen Grundstücksgeschäften - keine erweiterte Gewerbeertragskürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG bei ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Gewerbesteuer - Übergang vom ruhenden zum aktiv tätigen Gewerbebetrieb im Grundstücksbereich (§ 2 Abs. 1 GewStG)
Papierfundstellen
- BB 2013, 790
- EFG 2013, 385
Wird zitiert von ... (2)
- FG Münster, 06.12.2018 - 8 K 3685/17
Unternehmerischer Beurteilungsspielraum bei erweiterter gewerbesteuerlicher …
In derartigen Fällen dient die Vermietung des fremden Grundbesitzes nicht der Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes im engeren Sinn; insoweit kommt es nach Auffassung des Senats in diesen Fällen auf die Frage, ob die Vermietung ein zwingend erforderlicher Teil einer wirtschaftlich sinnvollen Grundstücksverwaltung und -nutzung angesehen werden kann, nicht an (a.A. FG Saarland, Urteil vom 08.11.2012 - 1 K 1284/10 -, EFG 2013, 385). - FG Berlin-Brandenburg, 19.11.2019 - 8 K 8055/17
Gewerbesteuer und Gewerbesteuermessbetrag 2012 und 2013
Es wäre rechtlich ohne weiteres möglich, über jedes der verschiedenen Objekte unabhängige Mietverträge mit den verschiedenen Vermietern abzuschließen (Finanzgericht des Saarlandes, Urteil vom 08. November 2012 - 1 K 1284/10, EFG 2013, 385).