Rechtsprechung
FG Sachsen, 01.06.2010 - 2 V 454/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umsatzsteuerliche Behandlung einer aus Varieté und Essen bestehenden Dinnershow; Gleichrangiges Verhältnis von künstlerischer und kulinarischer Leistung unter Berücksichtigung der umsatzsteuerlichen Behandlung einer Hauptleistung und einer Nebenleistung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuersatz für Dinner-Show; Einheitliche Leistung zum Regelsteuersatz; Verfahren der Aussetzung der Vollziehung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuersatz für Dinner-Show - Einheitliche Leistung zum Regelsteuersatz - Verfahren der Aussetzung der Vollziehung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Steuersatz für Dinner-Show
Wird zitiert von ...
- FG Bremen, 18.08.2010 - 2 K 48/10
Varieté-/Theateraufführung mit Bewirtung der Besucher "Dinner-Show") keine …
Er verweist zur Begründung auf seine Einspruchsentscheidung und auf den Beschluss des Sächsischen FG vom 1. Juni 2010 2 V 454/10 (juris), wonach mehr Gründe für das Vorliegen einer einheitlichen Leistung, die nach dem Regelsteuersatz zu besteuern sei, sprächen als für das Vorliegen von zwei unterschiedlich zu besteuernden eigenständigen Leistungen.Deshalb sind die Restaurationsleistungen und die künstlerischen Leistungen jeweils als eigenständige Leistungen zu beurteilen (im Ergebnis ebenso noch Erlass des Ministeriums der Finanzen des Landes Brandenburg vom 12. November 2008 31-S 7238-1/08, zitiert nach BFH-Beschluss vom 26. April 2010 V B 3/10, juris; a.A. Sächsisches FG Beschluss vom 1. Juni 2010 2 V 454/10, juris Rz 16).
Das Sächsisches FG hat sich in seinem Beschluss vom 1. Juni 2010 2 V 454/10 (juris Rz 13, 16) der Auffassung des erkennenden Gerichts im Beschluss in EFG 2010, 84 ausdrücklich nicht angeschlossen und ist vom Vorliegen einer einheitlichen Leistung ausgegangen.