Rechtsprechung
FG Sachsen, 15.07.2009 - 5 K 1593/04 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anerkennung der Vorsteuerabzugsberechtigung des Vermieters einer Sporthalle; Voraussetzungen für die Annahme eines Betriebs gewerblicher Art im Falle der wirtschaftlichen Betätigung einer juristischen Person des öffentlichen Rechts; Geltung der Nutzungsüberlassung einer ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Überlassung von Sportanlagen durch eine Gemeinde als Hoheitsbetrieb und nicht als Betrieb gewerblicher Art; kein Vorsteuerabzug bei fehlender Zuordnung der Sporthalle zum unternehmerischen Bereich
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Überlassung von Sportanlagen durch eine Gemeinde als Hoheitsbetrieb und nicht als Betrieb gewerblicher Art - Kein Vorsteuerabzug bei fehlender Zuordnung der Sporthalle zum unternehmerischen Bereich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Sachsen, 15.07.2009 - 5 K 1593/04
- BFH, 10.11.2011 - V R 41/10
- FG Sachsen, 07.03.2013 - 6 K 221/12
Wird zitiert von ...
- FG Sachsen, 07.03.2013 - 6 K 221/12
Vorsteuerabzug einer Gemeinde in Zusammenhang mit der Errichtung einer Sporthalle …
Die unter dem Aktenzeichen 5 K 1593/04 erhobene Klage zum Sächsischen Finanzgericht wurde mit Urteil vom 15. Juli 2009 abgewiesen.Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten wird auf die in der Gerichtsakte befindlichen Schriftsätze, die Gerichtsakten 5 K 1593/04 und V R 41/10 sowie die übersandten Steuerakten Bezug genommen, die Gegenstand der Entscheidung waren.