Rechtsprechung
FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2008 - 1 K 345/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,21053) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anerkennung von Vorsteuerbeträgen im Falle eines Handels mit Computerteilen (Prozessoren / CPU) unter Aufbau von Umsatzsteuerkarusellen; Voraussetzungen für eine Verweigerung des Rechts auf Vorsteuerabzug; Feststellungslast für das Vorliegen der Voraussetzungen für einen ...
- Judicialis
UStG § 15 Abs. 1 Nr. 1; ; RL 77/388/EWG Art. 17; ; StPO § 153a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorsteuerabzug des letzten Glieds eines Umsatzsteuerkarussells; Wissen-Müssen von den betrügerischen Aktivitäten des Karussells
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Vorsteuerabzug des letzten Glieds eines Umsatzsteuerkarussells - Wissen-Müssen von den betrügerischen Aktivitäten des Karussells
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2008 - 1 K 345/03
- FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2008 - 1 K 344/03
- FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2008 - 1 K 346/03
- BFH, 18.02.2009 - XI B 90/08
Wird zitiert von ...
- FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2008 - 1 K 346/03
Feststellungslast des den Vorsteuerabzug begehrenden Leistungsempfängers für das …
Insoweit verweist der Senat auf seine Urteile vom 14. Juli 2008 in den Rechtsstreiten 1 K 344/03 (Klage des Klägers betreffend Umsatzsteuer 1996) und 1 K 345/03 (Umsatzsteuer 1997) und macht diese zum Gegenstand der hiesigen Entscheidung.