Rechtsprechung
   FG Schleswig-Holstein, 01.10.2014 - 2 K 272/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,44097
FG Schleswig-Holstein, 01.10.2014 - 2 K 272/12 (https://dejure.org/2014,44097)
FG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 01.10.2014 - 2 K 272/12 (https://dejure.org/2014,44097)
FG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 01. Oktober 2014 - 2 K 272/12 (https://dejure.org/2014,44097)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,44097) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Justiz Schleswig-Holstein

    § 33 Abs 1 EStG 2009, § 64 Abs 1 Nr 2 Buchst f EStDV 2000, § 135 Abs 1 S 1 SGB 5
    Aufwendungen für Liposuktion - Fettabsaugung als außergewöhnliche Belastung

  • IWW
  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Wissenschaftliche Anerkennung einer Liposuktion als Behandlungsmethode gemäß § 64 Abs. 1 Nr. 2f EStDV

  • Wolters Kluwer

    Abziehbarkeit der Aufwendungen für eine Liposuktion als außergewöhnliche Belastung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    §§ 33 Abs. 1 EStG i. V. m. 64 Abs. 1 Nr. 2f EStDV
    Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 Nr. 2 f. EStDV

  • rechtsportal.de

    §§ 33 Abs. 1 EStG i. V. m. 64 Abs. 1 Nr. 2f EStDV
    Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 Nr. 2 f. EStDV

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 Nr. 2 f. EStDV

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

In Nachschlagewerken

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • EFG 2015, 33
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • FG Sachsen, 10.09.2020 - 3 K 1498/18

    Liposuktion bei Lipödem

    g) Zutreffend führt das Finanzamt an, dass in der bisherigen finanzgerichtlichen Rechtsprechung die Liposuktion bei Lipödem einkommensteuerlich als "wissenschaftlich nicht anerkannte Behandlungsmethode" angesehen worden ist (vgl. z.B. Finanzgericht Baden-Württemberg vom 27. September 2017 7 K 1940/17, EFG 2017, S. 1954 - Streitjahr 2007; FG Schleswig-Holstein, Urteil vom 1. Oktober 2014 2 K 272/12, EFG 2015, 33 sowie BFH-Urteil vom 18. Juni 2015 VI R 68/14, BStBl. II 2015, 803 - Streitjahr 2010).
  • BFH, 18.06.2015 - VI R 68/14

    Außergewöhnliche Belastungen im Fall wissenschaftlich nicht anerkannter

    Die Revision der Kläger gegen das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts vom 1. Oktober 2014  2 K 272/12 wird als unbegründet zurückgewiesen.

    Das Finanzgericht (FG) wies die Klage mit den in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2015, 33 veröffentlichten Gründen als unbegründet ab.

  • FG Baden-Württemberg, 27.09.2017 - 7 K 1940/17

    Außergewöhnliche Belastungen im Fall wissenschaftlich nicht anerkannter

    Der Senat schließt sich insoweit den Ausführungen im BFH-Urteil vom 18. Juni 2015 sowie vorgehend im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts vom 1. Oktober 2014 2 K 272/12, EFG 2015, 33 an und stützt sich hinsichtlich der wissenschaftlichen Anerkennung der Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems auf das Gutachten Liposuktion bei Lip- und Lymphödemen der sozialmedizinischen Expertengruppe 7 des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. vom 6. Oktober 2011 sowie dessen Aktualisierung vom 15. Januar 2015.
  • FG Rheinland-Pfalz, 18.08.2016 - 4 K 2173/15

    Aufwendungen für die operative Entfernung eines Lipödems (Fettverteilungsstörung

    Auf dessen Grundlage haben unter anderem das OVG Lüneburg im Urteil vom 22. Januar 2013 (- 5 LB 50/11 -, juris, Rdn. 31) sowie nachfolgend auch das FG Schleswig-Holstein im Urteil vom 01. Oktober 2014 (- 2 K 272/12 -, juris, Rdn. 33 f.) mit überzeugender Begründung die allgemeine wissenschaftliche Anerkennung der Liposuktion verneint.
  • FG Thüringen, 07.07.2020 - 3 K 54/20

    Aufwendungen für im Jahr 2016 durchgeführte Liposuktion (Fettabsaugung) ohne

    Unter Zugrundelegung der Feststellungen des FG Schleswig-Holstein (Urteil vom 01.10.2014 2 K 272/12, EFG 2015, 33 ) und des BFH zur wissenschaftlichen Anerkennung der Liposuktion bei Behandlung eines Lipödems geht der Senat davon aus, dass die Liposuktion zum Zeitpunkt der Operation der Klägerin keine anerkannte Therapie zur Behandlung gewesen ist (BFH-Urteil vom 18.06.2015 VI R 68/14, BFHE 250, 166 , BStBl II 2015, 803 ).
  • FG München, 26.10.2015 - 7 K 596/13

    Operative Beseitigung von Lipödemen durch Liposuktion (Fettabsaugung) als

    Der Senat schließt sich den Ausführungen des BFH (Urteil v. 18.6.2015, VI R 68/14, BStBl II 2015 S. 803) sowie vorgehend im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts (Urteil v. 1.10.2014, Az.: 2 K 272/12, EFG 2015 S. 33) vollumfänglich an und stützt sich hinsichtlich der wissenschaftlichen Anerkennung der Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems auf das "Gutachten Liposuktion bei Lip- und Lymphödemen" der Sozialmedizinischen Expertengruppe 7 des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. vom 6. Oktober 2011.

    Der Senat schließt sich den Ausführungen im BFH-Urteil vom 18. Juni 2015 (DStR 2015, 1970) sowie vorgehend im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts vom 1. Oktober 2014 (2 K 272/12, EFG 2015, 33) vollumfänglich an und stützt sich hinsichtlich der wissenschaftlichen Anerkennung der Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems auf das "Gutachten Liposuktion bei Lip- und Lymphödemen" der Sozialmedizinischen Expertengruppe 7 des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. vom 6. Oktober 2011.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht