Rechtsprechung
FG Schleswig-Holstein, 09.03.2016 - 2 K 180/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,38823) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 15 Abs. 2
Einkommensteuerliche Bewertung einer unternehmerischen Betätigung als ein einheitlicher Gewerbebetrieb - rechtsportal.de
Einkommensteuerliche Bewertung einer unternehmerischen Betätigung als ein einheitlicher Gewerbebetrieb
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
"Segmentierung" verschiedener, wirtschaftlich eigenständiger gewerblicher Betätigungen - Gewinnerzielungsabsicht bei einem Yachtbetrieb
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einkommensteuerliche Bewertung einer unternehmerischen Betätigung als ein einheitlicher Gewerbebetrieb
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 09.03.2016 - 2 K 180/12
- BFH, 23.08.2017 - X R 27/16
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 23.08.2017 - X R 27/16
Feststellungen bei Liebhaberei
Auf die Revision der Kläger wird das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts vom 9. März 2016 2 K 180/12 i.d.F. des Berichtigungsbeschlusses vom 21. März 2016 aufgehoben. - FG Hamburg, 02.03.2017 - 1 K 141/16
Nichtberücksichtigung aktueller Verluste einer zugunsten eines anderen …
Ob eine wirtschaftlich eigenständige Betätigung anzunehmen ist, richtet sich danach, ob ein selbständiger Tätigkeitsbereich oder bloß eine Hilfs- oder Nebentätigkeit zur Haupttätigkeit gegeben ist (…BFH-Urteil vom 15.11.2006 XI R 58/04, BFH/NV 2007, 43; Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht, Urteil vom 09.03.2016 2 K 180/12, juris; vgl. FG München, Urteil vom 12.09.2013, 10 K 2273/10, juris, m. w. N.;… Wacker in Schmidt, EStG, § 15, Rdnr. 29).