Rechtsprechung
FG Schleswig-Holstein, 10.03.2021 - 4 K 62/19 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 3 Abs 13 UStG 2005, § 3 Abs 14 UStG 2005, § 3 Abs 15 UStG 2005, § 3a Abs 5 UStG 2005, § 13 Abs 1 S 1 Nr 1 Buchst a S 4 UStG 2005
Umsatzsteuerliche Behandlung über online beziehbare digitale Inhalte als Waren- bzw. Sachgutscheine oder Einzweck-Gutscheine - Behandlung bis zum 31.12.2018 bzw. ab 01.01.2019 - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Umsatzsteuer | Besteuerung von Gutscheinen über digitale Inhalte
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Inländische Steuerpflicht von Guthabenkartenvertrieb für Erwerb digitaler Inhalte
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Umsatzsteuerliche Behandlung über online beziehbare digitale Inhalte als Waren- bzw. Sachgutscheine oder Einzweck-Gutscheine Behandlung bis zum 31.12.2018 Behandlung ab 01.01.2019
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 10.03.2021 - 4 K 62/19
- BFH, 16.08.2022 - XI S 4/21
- BFH - XI R 11/21 (anhängig)
- BFH - XI R 21/21 (anhängig)
Wird zitiert von ...
- BFH, 16.08.2022 - XI S 4/21
Übertragung eines nach dem 31.12.2018 ausgestellten Gutscheins über eine …
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht (FG) wies mit Urteil vom 10.03.2021 - 4 K 62/19 (Entscheidungen der Finanzgerichte 2021, 1322) die Klage --auch wegen des das vorliegende Verfahren der AdV nicht betreffenden Besteuerungszeitraums 2017-- als unbegründet ab.Das weitere Antragsverfahren 4 V 84/20, mit dem die Antragstellerin die Änderung des Beschlusses vom 26.06.2020 - 4 V 33/20 sowie die AdV der Vorauszahlungsbescheide für das 3. Kalendervierteljahr sowie für die Monate Oktober, November und Dezember des Streitjahres beantragte, erklärten die Antragstellerin und die Finanzbehörde im Hinblick auf das zu jenem Zeitpunkt unmittelbar anstehende Urteil im Verfahren 4 K 62/19 in der mündlichen Verhandlung vor dem FG am 10.03.2021 als in der Hauptsache für erledigt.