Rechtsprechung
FG Thüringen, 15.08.1996 - II 161/95 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,11120) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Sonderausgaben in Form dauernder Last oder Rente; Aufwendungen für Nebenkosten für eine Wohnung; Steuerlich privilegierte Vermögensübertragung; Sog. Leibgedingvertrag; Potentiell ertragbringendes Eigentum
Wird zitiert von ...
- BFH, 10.11.1999 - X R 46/97
Vermögensübertragung bei nicht ausreichenden Erträgen
e) Die FG haben sich überwiegend auf den Boden der "Doktrin der vorbehaltenen Vermögenserträge" gestellt (z.B. FG Baden-Württemberg, Urteil vom 6. März 1996 14 K 556/91, EFG 1996, 696; FG Münster, Urteil vom 20. Juni 1996 8 K 5075/94 E, EFG 1996, 1214; FG Baden-Württemberg, Urteil vom 25. Oktober 1995 6 K 155/92, EFG 1996, 425; Thüringer FG, Urteil vom 15. August 1996 II 161/95, EFG 1997, 469).