Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 03.02.2011 - C-122/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Europäischer Gerichtshof
Ving Sverige
Verbraucherschutz - Unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29/EG - Begriff der Aufforderung zum Kauf - Erfordernis einer Information über das beworbene Produkt und seinen Preis, die den Verbraucher in die Lage versetzt, einen Kauf zu tätigen - Begriff der ...
- EU-Kommission
Ving Sverige
Verbraucherschutz - Unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29/EG - Begriff der Aufforderung zum Kauf - Erfordernis einer Information über das beworbene Produkt und seinen Preis, die den Verbraucher in die Lage versetzt, einen Kauf zu tätigen - Begriff der ...
- EU-Kommission
Ving Sverige
Verbraucherschutz - Unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29/EG - Begriff der Aufforderung zum Kauf - Erfordernis einer Information über das beworbene Produkt und seinen Preis, die den Verbraucher in die Lage versetzt, einen Kauf zu tätigen - Begriff der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verbraucherschutz - Unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29/EG - Begriff der Aufforderung zum Kauf - Erfordernis einer Information über das beworbene Produkt und seinen Preis, die den Verbraucher in die Lage versetzt, einen Kauf zu tätigen - Begriff der ...
- rechtsportal.de
Verbraucherschutz - Unlautere Geschäftspraktiken - Richtlinie 2005/29/EG - Begriff der Aufforderung zum Kauf - Erfordernis einer Information über das beworbene Produkt und seinen Preis, die den Verbraucher in die Lage versetzt, einen Kauf zu tätigen - Begriff der ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 03.02.2011 - C-122/10
- EuGH, 12.05.2011 - C-122/10
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.2015 - C-476/14
Citroën Commerce - Vorlage zur Vorabentscheidung - Verbraucherschutz - …
45 - Vgl. Nr. 22 meiner Schlussanträge in der Rechtssache Ving Sverige (EU:C:2011:47).