Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 09.11.2017 - C-414/16 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Egenberger
Gleichbehandlung im Bereich der Beschäftigung - Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG - Wesentliche, rechtmäßige und gerechtfertigte berufliche Anforderungen von Organisationen, deren Ethos auf religiösen Grundsätzen oder Weltanschauungen beruht - Ungleichbehandlung ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gleichbehandlung im Bereich der Beschäftigung - Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG - Wesentliche, rechtmäßige und gerechtfertigte berufliche Anforderungen von Organisationen, deren Ethos auf religiösen Grundsätzen oder Weltanschauungen beruht - Ungleichbehandlung ...
Kurzfassungen/Presse (3)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Grundsätze des Gemeinschaftsrechts - Nach Ansicht von Generalanwalt Tanchev unterliegen berufliche Anforderungen, die von religiösen Organisationen gestellt werden, der gerichtlichen Überprüfung, wenn gegen sie der Vorwurf einer rechtswidrigen Diskriminierung wegen der ...
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur gerichtlichen Überprüfung bei konfessionsgebundenen Stellenausschreibungen
- haufe.de (Kurzinformation)
Gerichtliche Überprüfbarkeit kirchlicher Entscheidungen
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 18.12.2013 - 54 Ca 6322/13
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.05.2014 - 4 Sa 157/14
- BAG, 17.03.2016 - 8 AZR 501/14
- Generalanwalt beim EuGH, 09.11.2017 - C-414/16
- EuGH, 17.04.2018 - C-414/16
- BAG, 25.10.2018 - 8 AZR 501/14
- BVerfG - 2 BvR 934/19 (anhängig)
Wird zitiert von ... (5)
- Generalanwalt beim EuGH, 25.07.2018 - C-193/17
Cresco Investigation - Vorlage zur Vorabentscheidung - Gleichbehandlung in …
5 Vgl. Schlussanträge des Generalanwalts Tanchev in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851, Nr. 93, vgl. auch Nr. 88).7 Vgl. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in der Rechtssache G4S Secure Solutions (C-157/15, EU:C:2016:382, Nr. 32); Schlussanträge des Generalanwalts Tanchev in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851, Nr. 95).
- Generalanwalt beim EuGH, 07.07.2022 - C-372/21
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland - Vorlage zur …
13 Schlussanträge in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851, Nrn. 88 und 93). - Generalanwalt beim EuGH, 07.03.2019 - C-22/18
TopFit und Biffi - Niederlassungsfreiheit - Unionsbürgerschaft - Art. 18, 21, 49 …
124 Für in neuerer Zeit vertretene Ansichten in Bezug auf eine horizontale Wirkung der Charta vgl. z. B. meine Schlussanträge in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851), Schlussanträge des Generalanwalts Bobek in der Rechtssache Cresco Investigation (C-193/17, EU:C:2018:614) und Schlussanträge des Generalanwalts Bot in der Rechtssache Bauer (C-569/16, EU:C:2018:337).127 Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851, Rn. 46 bis 51).
- Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2018 - C-51/17
Nach Auffassung von Generalanwalt Tanchev ist die gesetzgeberische Antwort eines …
10 Vgl. hierzu auch meine Schlussanträge in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851, Nrn. 61 bis 65). - Generalanwalt beim EuGH, 11.04.2018 - C-600/16
National Iranian Tanker Company / Rat - Rechtsmittel - Gemeinsame Außen- und …
111 Art. 52 Abs. 3 der Charta; Erläuterungen zur Charta der Grundrechte (…ABl. 2007, C-303, S. 17) (im Folgenden: Erläuterungen), Erläuterung zu Art. 47, S. 29 und 30. Dies gilt nach Art. 52 Abs. 3 der Charta vorbehaltlich eines durch das Recht der Union gewährten "weiter gehenden Schutzes", vgl. meine Schlussanträge in der Rechtssache Egenberger (C-414/16, EU:C:2017:851).