Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 11.06.2015 - C-386/14 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof
Groupe Steria
Steuerrecht - Niederlassungsfreiheit - Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie 90/435/EWG - Grenzüberschreitende Gewinnausschüttungen - Nationale Körperschaftsteuer - Konzernbesteuerung (französische "intégration fiscale") - Steuerbefreiung für Erträge aus Beteiligungen - Nicht ...
- IWW
Art. 43 Abs. 1 EG, Art. 48 EG, Art. 43 EG, Art. 49 AEUV, Art. 54 AEUV, Richtlinie 90/435/EWG, Richtlinie 2003/123/EG, Art. 267 AEUV, Richtlinie 2011/96/EU
- Betriebs-Berater
Nichtabziehbarkeit von grenzüberschreitenden Beteiligungskosten EU-rechtswidrig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Konzernbesteuerung bei Zufluss von Erträgen aus Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz in anderen Mitgliedstaaten der Union unter Neutralisierung der pauschalen Hinzurechnung eines am Nettobetrag der Dividenden gebietsansässiger Tochtergesellschaften ausgerichteten ...
Kurzfassungen/Presse (2)
- pwc.de (Kurzinformation)
Pauschales Abzugsverbot von 5% der Auslandsdividenden ein Verstoß gegen die Niederlassungsfreiheit?
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 11.06.2015 - C-386/14
- EuGH, 02.09.2015 - C-386/14
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 16.04.2015 - C-66/14
Finanzamt Linz - Steuerrecht - Nationale Körperschaftsteuer - …
2 - Urteil Papillon (C-418/07, EU:C:2008:659); siehe auch die derzeit noch anhängige Rechtssache Groupe Steria (C-386/14).