Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 15.04.2021 - C-561/19 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Consorzio Italian Management e Catania Multiservizi
Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 267 Abs. 3 AEUV - Einzelstaatliches Gericht, dessen Entscheidungen nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können - Vorlagepflicht - Umfang - Ausnahmen und Kriterien nach dem Urteil CILFIT u. a.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 267 Abs. 3 AEUV - Einzelstaatliches Gericht, dessen Entscheidungen nicht mehr mit Rechtsmitteln des innerstaatlichen Rechts angefochten werden können - Vorlagepflicht - Umfang - Ausnahmen und Kriterien nach dem Urteil CILFIT u. a.
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
DFON - Generalanwalt Bobek: Der Gerichtshof sollte seine Rechtsprechung (die CILFIT-Kriterien) zur Verpflichtung letztinstanzlicher nationaler Gerichte, um eine Vorabentscheidung zu ersuchen, überdenken
Verfahrensgang
- EuGH, 19.04.2018 - C-152/17
- Generalanwalt beim EuGH, 15.04.2021 - C-561/19
- EuGH, 06.10.2021 - C-561/19
Wird zitiert von ... (2)
- Generalanwalt beim EuGH, 20.01.2022 - C-589/20
Austrian Airlines (Exonération de la responsabilité du transporteur aérien) - …
Insoweit teile ich die Auffassung, die Generalanwalt Bobek in seinen Schlussanträgen in der Rechtssache Consorzio Italian Management und Catania Multiservizi (C-561/19, EU:C:2021:291, Nrn. 139 bis 149), zum Ausdruck gebracht hat. - Generalanwalt beim EuGH, 09.09.2021 - C-497/20
Randstad Italia
59 Vgl. in diesem Sinne Schlussanträge des Generalanwalts Bobek in der Rechtssache Consorzio Italian Management und Catania Multiservizi (C-561/19, EU:C:2021:291, Nr. 27).