Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2014 - C-318/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,9855) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof
X
Richtlinie 79/7/EWG - Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit - Art. 4 Abs. 1 - Arbeitnehmerunfallversicherung - Nationales Recht - Pauschaler Schadensersatz für bleibende Schäden infolge Arbeitsunfalls - Ermittlung der Anspruchshöhe - ...
- EU-Kommission
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Richtlinie 79/7/EWG - Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit - Art. 4 Abs. 1 - Arbeitnehmerunfallversicherung - Nationales Recht - Pauschaler Schadensersatz für bleibende Schäden infolge Arbeitsunfalls - Ermittlung der Anspruchshöhe - ...
- rechtsportal.de
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 15.05.2014 - C-318/13
- EuGH, 03.09.2014 - C-318/13
Wird zitiert von ... (2)
- Generalanwalt beim EuGH, 29.07.2019 - C-435/18
Otis Gesellschaft u.a. - Vorabentscheidungsersuchen - Wettbewerb - Kartellrecht - …
26 Vgl. zur Beurteilung der künftigen Auswirkungen eines Sachverhalts, der noch vor dem EU-Beitritt eines Mitgliedstaats entstanden ist, nach der später geltenden Rechtslage, Urteil vom 3. September 2014, X (…C-318/13, EU:C:2014:2133, Rn. 21 ff.), sowie meine Schlussanträge in der Rechtssache X (C-318/13, EU:C:2014:333, Nrn. 18 ff.). - Generalanwalt beim EuGH, 05.12.2017 - C-451/16
Nach Auffassung von Generalanwalt Bobek ist eine im nationalen Recht gestellte …
Vgl. in diesem Sinne z. B. Urteile vom 30. März 1993, Thomas u. a. (…C-328/91, EU:C:1993:117, Rn. 7), vom 1. Juli 1993, van Cant (…C-154/92, EU:C:1993:282, Rn. 12), vom 30. Januar 1997, Balestra (…C-139/95, EU:C:1997:45, Rn. 32), und vom 3. September 2014, X (C-318/13, EU:C:2014:2133, Rn. 34 und 35), sowie Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in der Rechtssache X (C-318/13, EU:C:2014:333, Nrn. 32 bis 34).