Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 21.06.2012 - C-566/10 P |
Zitiervorschläge
Generalanwalt beim EuGH, Entscheidung vom 21. Juni 2012 - C-566/10 P (https://dejure.org/2012,13758)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,13758) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Italien / Kommission
Rechtsmittel - Sprachenregelung - Bekanntmachung von allgemeinen Auswahlverfahren für die Einstellung von Verwaltungsräten und Assistenten - Veröffentlichung in drei Amtssprachen - Ergänzung in allen Amtssprachen - Auswahl der Zweitsprache unter drei Amtssprachen - ...
- EU-Kommission
Italien / Kommission
Rechtsmittel - Sprachenregelung - Bekanntmachung von allgemeinen Auswahlverfahren für die Einstellung von Verwaltungsräten und Assistenten - Veröffentlichung in drei Amtssprachen - Ergänzung in allen Amtssprachen - Auswahl der Zweitsprache unter drei Amtssprachen - ...
Besprechungen u.ä.
- verfassungsblog.de (Entscheidungsanmerkung)
Die EU spricht auch Italienisch - aber nur im Prinzip
Verfahrensgang
- EuG, 13.09.2010 - T-166/07
- Generalanwalt beim EuGH, 21.06.2012 - C-566/10 P
- EuGH, 27.11.2012 - C-566/10
Wird zitiert von ...
- Generalanwalt beim EuGH, 08.03.2022 - C-391/20
Boriss Cilevics u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Art. 49 AEUV - …
4 Vgl. Schlussanträge der Generalanwältin Kokott in der Rechtssache Italien/Kommission (C-566/10 P, EU:C:2012:368, Nr. 2).