Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 30.01.2014 - C-382/12 P |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof
MasterCard u.a. / Kommission
Rechtsmittel - Wettbewerb - Art. 81 EG - Zahlungssystem mit Debit-, Charge- und Kreditkarten - Multilaterale Standard-Interbankenentgelte - Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen - Bewirkung einer Wettbewerbsbeschränkung - Begriff "Nebenabrede" - Objektive Notwendigkeit ...
- EU-Kommission
MasterCard u.a. / Kommission
Rechtsmittel - Wettbewerb - Art. 81 EG - Zahlungssystem mit Debit-, Charge- und Kreditkarten - Multilaterale Standard-Interbankenentgelte - Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen - Bewirkung einer Wettbewerbsbeschränkung - Begriff Nebenabrede“ - Objektive ...
- Wolters Kluwer
Wettbewerbsverstöße auf dem Kreditkartenmarkt im Rahmen von Unternehmensbeschlüssen zu multilateralen Interbankenentgelten; Schlussanträge des Generalanwalts zum Rechtsmittel von Kreditkartenunternehmen und Banken gegen die Abweisung der Nichtigkeitsklage zum ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsverstöße auf dem Kreditkartenmarkt im Rahmen von Unternehmensbeschlüssen zu multilateralen Interbankenentgelten; Schlussanträge des Generalanwalts zum Rechtsmittel von Kreditkartenunternehmen und Banken gegen die Abweisung der Nichtigkeitsklage zum ...
Verfahrensgang
- EuG, 09.12.2008 - T-111/08
- Generalanwalt beim EuGH, 30.01.2014 - C-382/12 P
- EuGH, 11.09.2014 - C-382/12
Wird zitiert von ... (4)
- EuG, 30.03.2022 - T-340/17
Japan Airlines / Kommission
La notion de consommateur en droit de la concurrence ne vise pas les seuls consommateurs finals, mais l'ensemble des utilisateurs, directs ou indirects, des produits ou des services ayant fait l'objet du comportement litigieux (voir, en ce sens, conclusions de l'avocat général Mengozzi dans l'affaire MasterCard e.a./Commission, C-382/12 P, EU:C:2014:42, point 156). - EuG, 30.03.2022 - T-324/17
SAS Cargo Group u.a. / Kommission
La notion de consommateur en droit de la concurrence ne vise pas les seuls consommateurs finals, mais l'ensemble des utilisateurs, directs ou indirects, des produits ou des services ayant fait l'objet du comportement litigieux (voir, en ce sens, conclusions de l'avocat général Mengozzi dans l'affaire MasterCard e.a./Commission, C-382/12 P, EU:C:2014:42, point 156). - Generalanwalt beim EuGH, 05.09.2019 - C-228/18
Budapest Bank u.a. - Wettbewerb - Art. 101 Abs. 1 AEUV - Kartelle - "Bezweckte" …
30 Vgl. in diesem Sinne Schlussanträge von Generalanwalt Mengozzi in der Rechtssache MasterCard u. a./Kommission (C-382/12 P, EU:C:2014:42, Nr. 52). - Generalanwalt beim EuGH, 18.06.2019 - C-152/18
Crédit mutuel Arkéa/ EZB - Rechtsmittel - Wirtschafts- und Währungspolitik - Art. …
13 Vgl. in diesem Sinne entsprechend Urteil vom 11. September 2014, MasterCard u. a./Kommission (C-382/12 P, EU:C:2014:2201, Rn. 38 bis 41 und die dort angeführte Rechtsprechung), sowie Schlussanträge des Generalanwalts Mengozzi in derselben Rechtssache MasterCard u. a./Kommission (C-382/12 P, EU:C:2014:42, Nr. 19).