Rechtsprechung
KG, 01.09.2014 - Verg 18/13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 118 Abs 1 S 3 GWB, § 57 HOAI, § 14 Abs 6 VOF
Vergabeverfahren: Ausschreibung auf der Grundlage der HOAI 2009 und Beauftragung nach Inkrafttreten der HOAI 2013 - IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Vergabe von Ingenieurleistungen auf der Basis der HOAI 2009
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtmäßigkeit der Vergabe von Ingenieurleistungen auf der Basis der HOAI 2009
- rechtsportal.de
GWB § 118 Abs. 1 S. 3; HOAI § 57 ; VOF § 14 Abs. 6
Rechtmäßigkeit der Vergabe von Ingenieurleistungen auf der Basis der HOAI 2009 - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Vergabe auf Grundlage der HOAI 2009 nach dem 17.07.2013!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- heuking.de (Kurzinformation)
Ausschreibung muss neue HOAI berücksichtigen
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Keine Vergabe auf Grundlage der HOAI 2009 nach dem 17.07.2013! (VPR 2014, 291)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Keine Vergabe auf Grundlage der HOAI 2009 nach dem 17.07.2013! (IBR 2014, 628)
Papierfundstellen
- BauR 2014, 2144
- ZfBR 2014, 804
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Rostock, 02.10.2019 - 17 Verg 3/19
Kommunales Wohnungsunternehmen als öffentlicher Auftraggeber im Sinne des …
Anders als bei der Orientierung an unzureichenden Vorgaben wie in dem vom Kammergericht (Beschluss vom 01.09.2014 - Verg 18/13) entschiedenen Fall, bei denen ein Zuschlag aus Rechtsgründen nicht erteilt werden kann, sind überschießenden Vorgaben entsprechende Angebote ohne Weiteres zuschlagsfähig. - KG, 27.01.2015 - Verg 9/14
Vergabenachprüfungsverfahren: Ermittlung des Auftragswertes bei mehreren …
Dieses Interesse hat regelmäßig den Vorrang vor gegenläufigen Interessen anderer (…so schon Senat , Beschl. v. 24.10.2013, Verg 11/13, Rdnr. 42 zit. nach Juris; Senat , Beschl. v. 17.2.2014, Verg 8/13; Senat , Beschl. v. 1.9.2014, Verg 18/13, Rdnr. 21 zit. nach Juris;… ähnlich Losch in Ziekow/Völlink, Vergaberecht 2011, § 118 Rdnr. 38 ff.).Denn die Vergabekammer ist Teil seiner Verwaltung, die er personell teilweise unbesetzt ließ und es so hinnahm, wenn nicht gar wünschte, dass dort keine Sachbearbeitung stattfindet (…so schon Senat , Beschl. v. 24.10.2013, Verg 11/13, Rdnr. 43 zit. nach Juris; Senat , Beschl. v. 17.2.2014, Verg 8/13, Senat , Beschl. v. 1.9.2014, Verg 18/13, Rdnr. 22 zit. nach Juris).
- OLG Bremen, 29.01.2016 - 2 Verg 3/15
Unter welchen Voraussetzungen kann ein VOF-Verhandlungsverfahren aufgehoben …
Zudem gehe der Antragsgegner vor dem Hintergrund einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin vom 01.09.2014 (Verg 18/13) davon aus, dass ein Vertragsschluss ohnehin nicht mehr möglich sei.Der Beschluss des KG v. 01.09.2014 - Verg 18/13 - BeckRS 2014, 21188) ist mit dem hier vorliegenden Fall nicht vergleichbar, insbesondere sind Bedenken gegen das Transparenzgebot nicht ersichtlich.
- KG, 21.11.2014 - Verg 22/13
Ausschreibung im Verhandlungsverfahren: Auslegung von Leistungsverzeichnissen; …
Auf der Seite der Antragstellerin ist deren Interesse an einem rechtmäßigen Ablauf des Vergabeverfahrens zu berücksichtigten (so ständig Senat , Beschl. v. 1.9.2014 - Verg 18/13, Rdnr. 21 zit. nach Juris;… Senat , Beschl. v. 24.10.2013 - Verg 11/13, Rdnr. 42 zit. nach Juris). - KG, 25.11.2014 - Verg 17/13
Vergabenachprüfungsverfahren: Kostenentscheidung nach Verfahrenserledigung
Dies hat der Senat in seinem Beschluss vom 1.9.2014 (Geschz. - Verg 18/13) zum Antrag der Antragstellerin nach § 118 Abs. 2 Satz 3 GWB ausführlich dargelegt; auf die dortigen Ausführungen wird verwiesen.Zur weiteren Begründung wird auf Ziffer 2 der Gründe des Beschlusses des Senats vom 1. September 2014 (- Verg 18/13) verwiesen.