Rechtsprechung
KG, 05.04.2001 - 19 WF 9748/00 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Personensorge; Sorgerecht; Kindeswohl; Entpflichtung; Verfahrenspfleger; Entzug des Sorgerechts
- judicialis
BGB § 1666; ; BVormVG § 1; ; FGG § 50; ; FGG § 50 Abs. 3; ; FGG § 50 Abs. 5; ; FGG § 67 Abs. 3; ; FGG § 56 Abs. 5; ; FGG § 13 a Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Stellung und den Aufgaben eines Verfahrenspflegers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Pankow/Weißensee - 18 F 3782/99
- KG, 05.04.2001 - 19 WF 9748/00
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Brandenburg, 15.12.2003 - 9 WF 215/03
Vergütung des Verfahrenspflegers für ein minderjähriges Kind
Für den Verfahrenspfleger als subjektivem Interessenvertreter des Kindes (BT-Drucks. 13/4899, S. 129 f), gehören die über die Ermittlung des Kindeswillens hinausgehenden Ermittlungen, insbesondere hinsichtlich der nach dem objektiven Kindeswohl angezeigten Maßnahmen, und die Erforschung der dem Kindeswohl am besten dienenden Entscheidung nicht zu seinen Aufgaben (erkennender Senat, ZfJ 2002, 233, 234 und FPR 2002, 280 sowie MDR 2001, 573 m.w.N. und FamRZ 2001, 692, 693; OLG Düsseldorf, FamRZ 2003, 190; KG, FamRZ 2002, 1661 und KGR Berlin 2001, 385, 386; OLG Koblenz, OLGR Koblenz 2002, 408), auch wenn diese Tätigkeit nützlich und möglicherweise zur Konfliktlösung beitragen kann.Eigene Ermittlungen des Verfahrenspflegers im Umfeld des Kindes sind ebenfalls nicht gefordert (KG Berlin, KGR Berlin 2001, 385), da die Feststellung der relevanten Tatschen insoweit dem Gericht obliegt.
- OLG Brandenburg, 05.02.2004 - 9 WF 25/04
Klärung einer Aussage des Kindes unter den für die Sorgerechtsentscheidung …
Für den Verfahrenspfleger als subjektivem Interessenvertreter des Kindes (BT-Drucks. 13/4899, S. 129 f), gehören die über die Ermittlung des Kindeswillens hinausgehenden Tätigkeiten zur Informationsgewinnung nicht zu seinen Aufgaben (erkennender Senat, ZfJ 2002, 233, 234 und FPR 2002, 280 sowie MDR 2001, 573 m.w.N. und FamRZ 2001, 692, 693 [OLG Brandenburg 22.11.2000 - 9 WF 218/00]; OLG Düsseldorf, FamRZ 2003, 190 [OLG Düsseldorf 08.07.2002 - 7 WF 73/02]; KG, FamRZ 2002, 1661 und KGR Berlin 2001, 385, 386; OLG Koblenz, OLGR Koblenz 2002, 408), auch wenn diese Aktivitäten nützlich wären.Eigene Ermittlungen des Verfahrenspflegers im Umfeld des Kindes sind ebenfalls nicht gefordert (KG Berlin, KGR Berlin 2001, 385), da die Feststellung der relevanten Tatsachen insoweit dem Gericht obliegt.