Rechtsprechung
KG, 06.03.1991 - 4 Ws 288/90 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1991,37364) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB/DRR § 112
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+4Weitere Entscheidungen mit demselben BezugLG Berlin, 13.01.1993 - 527-10/92
Erich Honecker
VerfGH Berlin, 12.01.1993 - VerfGH 55/92Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft trotz schwerer und unheilbarer Krankheit
KG, 28.12.1992 - 4 Ws 217/92Erich Honecker
BVerfG, 21.02.1992 - 2 BvR 1662/91Keine Immunität für ein vormaliges Staatsoberhaupt der DDR nach deren Beitritt
KG, 06.03.1991 - 4 Ws 288/90Erich Honecker
Erich Honecker
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1991, 2653
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 03.11.1994 - 3 StR 62/94
Strafbarkeit der Wahlfälschung im Auftrag der SED-Parteiführung; …
Rechtsfehlerfrei hat das Landgericht, von dieser Rechtslage ausgehend, auch unter Zugrundelegung des DDR-Strafrechts (…StrafR Allg. Tl., Lehrbuch 2. Aufl. Staatsverlag der DDR 1978, "DDR-Lehrb.", S. 392/393) eine sog. Kettenanstiftung durch den Angeklagten Dr. M. angenommen, indem er seine Beauftragten dazu bestimmte, über die 1. SED-Kreissekretäre auf die Leitung der Wahlkommissionen in seinem Sinn einzuwirken (vgl. zur Kettenanstiftung zu den Tötungen an der innerdeutschen Grenze: KG NJW 1991, 2653, 2654 und BGH, Urteil vom 26. Juli 1994 - 5 StR 98/94, zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt, NStZ 1994, 537). - BGH, 26.08.1993 - 4 StR 399/93
Frage des anwendbaren Strafrechts für Taten eines DDR-Bürgers in der DDR, der vor …
Freilich gilt die "Neubürgerregelung" nicht für Bürger der DDR, die erst m i t dem Beitritt Bürger der Bundesrepublik Deutschland geworden sind (h.M.; vgl. u.a. BGH NJW 1993, 1019; KG NJW 1991, 2653;… Dreher/Tröndle aaO Rdn. 45;… Gribbohm in LK 11. Aufl. § 2 Rdn. 60 b); a.A. Liebig NStZ 1991, 372, 374).