Rechtsprechung
KG, 07.02.2014 - 3 Ws (B) 14/14 - 162 Ss 4/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- verkehrslexikon.de
Fahrlässige Drogenrauschfahrt
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Fahrlässiges Führen eines Kraftfahrzeugs unter Betäubungsmitteleinfluss (hier THC-Nachweiswert im Blut von 4,7 ng/ml); Bestimmung des Zeitpunkts des Cannabiskonsums durch Sachverständigengutachten bei wissenschaftlichen Einwänden gegen die Rückrechnungsmethode des ...
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fahrlässiges Führen eines Kraftfahrzeugs unter Betäubungsmitteleinfluss (hier THC-Nachweiswert im Blut von 4,7 ng/ml); Bestimmung des Zeitpunkts des Cannabiskonsums durch Sachverständigengutachten bei wissenschaftlichen Einwänden gegen die Rückrechnungsmethode des ...
- rechtsportal.de
Fahrlässiges Führen eines Kraftfahrzeugs unter Betäubungsmitteleinfluss (hier THC-Nachweiswert im Blut von 4,7 ng/ml)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tiergarten, 24.09.2013 - 303 OWi 292/13
- KG, 07.02.2014 - 3 Ws (B) 14/14 - 162 Ss 4/14
Wird zitiert von ...
- KG, 22.07.2014 - 3 Ws (B) 332/14
Fahrlässiges Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr unter Einfluss von …
Die Darstellung des Gutachtens genügt indes nicht den von der obergerichtlichen Rechtsprechung hierzu aufgestellten Erfordernissen (vgl. etwa KG, Beschlüsse vom 11. April 2014 - 3 Ws (B) 180/14 -, 7. Februar 2014 - 3 Ws (B) 14/14 - und 30. Oktober 2014 - 3 Ws (B) 478/12 -), denn es fehlt insbesondere eine eingehendere Schilderung der angewandten wissenschaftlichen Methodik unter Mitteilung der hierfür wesentlichen Anknüpfungstatsachen sowie an einer Auseinandersetzung mit gegebenenfalls gegen die angewandte Methode vorgebrachten wissenschaftlichen Einwänden, da es sich bei der zeitlichen Rückrechnung in Fällen des Cannabiskonsums bislang um kein anerkanntes standardisiertes Untersuchungsverfahren handelt.