Rechtsprechung
KG, 09.12.2008 - 1 W 417/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 719; 727; 2303; 2305; GBO §§ 19; 52
Testamentsvollstreckung an einem GbR-Anteil
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Testamentsvollstreckung an vererbtem GbR-Anteil
- nachlass-rechtsfragen.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Testamentsvollstreckung an vererbtem Anteil einer BGB -Gesellschaft; grundbuchmäßige Behandlung der Abtretung des Anteils an einem Miterben in Ausführung der testamentarischen Anordnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Testamentsvollstreckung an vererbtem Anteil einer BGB-Gesellschaft; grundbuchmäßige Behandlung der Abtretung des Anteils an einem Miterben in Ausführung der testamentarischen Anordnung
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Berichtigung wegen Anteilsübertragung
Verfahrensgang
- LG Berlin, 31.05.2007 - 86 T 13/07
- KG, 09.12.2008 - 1 W 417/07
Papierfundstellen
- ZIP 2009, 524
- FGPrax 2009, 56
- FamRZ 2009, 1097
- DB 2009, 341
- Rpfleger 2009, 311
Wird zitiert von ... (4)
- OLG München, 16.03.2015 - 34 Wx 430/14
Zum Nachweis der Entgeltlichkeit einer Verfügung des Testamentsvollstreckers bei …
Entgeltlichkeit ist aber auch dann gegeben, wenn der Testamentsvollstrecker eine Verfügung in Ausführung einer letztwilligen Anordnung des Erblassers vornimmt, also etwa ein Vermächtnis erfüllt (BayObLG NJW-RR 1989, 587; KG FGPrax 2009, 56;… vgl. Demharter § 53 Rn. 21).Es gilt aber der allgemeine Erfahrungssatz, dass eine Verfügung entgeltlich ist, wenn die dafür maßgebenden Beweggründe im Einzelnen angegeben werden, verständlich und der Wirklichkeit gerecht werdend erscheinen sowie begründete Zweifel an der Pflichtmäßigkeit der Handlung nicht ersichtlich sind (…BayObLG a. a. O.; KG Rpfleger 1968, 189; FGPrax 2009, 56/57).
Formgerecht nachgewiesen werden (§ 29 GBO) muss die Erbfolge in diesem Fall nicht (vgl. KG FGPrax 2009, 56/57).
- OLG München, 07.11.2017 - 34 Wx 321/17
Zum Nachweis der Entgeltlichkeit von Verfügungen des Testamentsvollstreckers …
aa) Entgeltlich ist eine Verfügung des Testamentsvollstreckers unter anderem dann, wenn sie in Erfüllung einer letztwilligen Verfügung vorgenommen wird (vgl. § 2203 BGB; Senat vom 16.3.2015, 34 Wx 430/14 = Rpfleger 2015, 550; BayObLG NJW-RR 1989, 587; KG FGPrax 2009, 56/57;… Meikel/Böhringer GBO 11. Aufl. § 52 Rn. 54;… MüKo/Zimmermann § 2205 Rn. 74 a. E.), also etwa ein Vermächtnis erfüllt (BayObLG NJW-RR 1989, 587; KG FGPrax 2009, 56/57;… Demharter GBO 30. Aufl. § 53 Rn. 21).Es gilt der allgemeine Erfahrungssatz, dass eine Verfügung entgeltlich ist, wenn die dafür maßgebenden Beweggründe im Einzelnen angegeben werden, verständlich und der Wirklichkeit gerecht werdend erscheinen sowie begründete Zweifel an der Pflichtmäßigkeit der Handlung nicht ersichtlich sind (BayObLG NJW-RR 1989, 587; KG FGPrax 2009, 56/57).
- OLG München, 03.02.2017 - 34 Wx 342/16
Beschwerde- zurückweisende Entscheidung von Antrag auf Eigentumsumschreibung und …
bb) Entgeltlich ist eine Verfügung des Testamentsvollstreckers, wenn sie in Erfüllung einer letztwilligen Verfügung vorgenommen wird (vgl. § 2203 BGB; Senat vom 16.3.2015, 34 Wx 430/14 = Rpfleger 2015, 550; BayObLG NJW-RR 1989, 587; KG FGPrax 2009, 56/57;… Demharter § 52 Rn. 21;… Meikel/Böhringer GBO 11. Aufl. § 52 Rn. 54;… MüKoBGB/Zimmermann § 2205 Rn. 74 a. E.). - OLG Koblenz, 25.06.2015 - 1 U 662/14 Über den - verkehrsfähigen (…vgl. Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Handelsgesetzbuch, 3. Auflage 2014, § 161 Rn. 12) - Geschäftsanteil als solchen können dann nicht die Erben, sondern kann innerhalb der ihm gesetzten Grenzen nur der Testamentsvollstrecker verfügen (§§ 2205 Satz 2, 2208 Abs. 1, 2211 Abs. 1; vgl. KG FamRZ 2009, 1097, 1098;… J. Mayer in: BeckOK-BGB [Stand: 1. Februar 2015], § 2205 Rn. 49 f.).