Rechtsprechung
KG, 11.02.2010 - 2 AR 67/03, 1 Ws 212/08, (526) 2 StB Js 3/03 KLs (2/05) |
Zitiervorschläge
KG, 11.02.2010 - 2 AR 67/03, 1 Ws 212/08, (526) 2 StB Js 3/03 KLs (2/05) (https://dejure.org/2010,17300)
KG, Entscheidung vom 11.02.2010 - 2 AR 67/03, 1 Ws 212/08, (526) 2 StB Js 3/03 KLs (2/05) (https://dejure.org/2010,17300)
KG, Entscheidung vom 11. Februar 2010 - 2 AR 67/03, 1 Ws 212/08, (526) 2 StB Js 3/03 KLs (2/05) (https://dejure.org/2010,17300)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,17300) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 331 Nr 1 HGB, § 331 Nr 2 HGB, § 249 Abs 1 HGB, § 250 Abs 2 HGB
Wirtschaftsstrafrecht, Bilanzierung: Unrichtige Darstellung der Verhältnisse einer Kapitalgesellschaft durch Nichtbildung passiver Rechnungsabgrenzungsposten - Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Ausweisung einmaliger Mietgarantiegebühren zu Beginn einer mehrjährigen Vertragslaufzeit als Ertrag in der Handelsbilanz einer Kapitalgesellschaft im Jahr der Vereinnahmung; Unterlassen einer Bildung passiver Rechnungsabgrenzungsposten als unrichtige Darstellung der ...
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht, Jahresabschluss, Kapitalgesellschaft
- Jurion (Kurzinformation)
Kein Hauptverfahren vor dem LG Berlin wegen des Vorwurfs unrichtiger Bilanzangaben im "Bankgesellschaftskomplex"
Verfahrensgang
- LG Berlin, 31.03.2008 - 2 StB Js 3/03
- KG, 11.02.2010 - 2 AR 67/03, 1 Ws 212/08, (526) 2 StB Js 3/03 KLs (2/05)
Papierfundstellen
- ZIP 2010, 1447
Wird zitiert von ...
- BGH, 16.05.2017 - 1 StR 306/16
Betrug (Vermögenschaden: Prinzip der Gesamtsaldierung, Ermittlung des Werts von …
(b) Da jedenfalls die Verbuchung in die Kapitalrücklage schlechthin unvertretbar war (…vgl. hierzu Beck BilKomm/Grottel/H. Hoffmann, 10. Aufl., HGB § 331 Rn. 5; KG Berlin, Beschluss vom 11. Februar 2010 - 1 Ws 212/08, Rn. 6, wistra 2010, 235), braucht der Senat nicht zu entscheiden, ob - wie das Landgericht meint - ein Ausweis der Zahlungen als Fremdkapital (Verbindlichkeit) hätte erfolgen müssen oder der Ausweis eines Sonderpostens zwischen Eigen- und Fremdkapital den Rechnungslegungsnormen und den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprochen hätte.