Rechtsprechung
KG, 12.12.2013 - 2 Ws 477/13 - 141 AR 520-521/13 |
Zitiervorschläge
KG, Entscheidung vom 12. Dezember 2013 - 2 Ws 477/13 - 141 AR 520-521/13 (https://dejure.org/2013,43952)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,43952) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 56f Abs 1 S 1 Nr 1 StGB
Bewährungswiderruf - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bindung des Widerrufsgerichts an die Ausgangsverurteilung i.R.d. Widerrufs der Bewährung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StGB § 56f Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen Begehung einer neuen Straftat - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- KG, 13.04.2018 - 5 Ws 37/18
Zeitliche Grenzen der Anbringung eines Ablehnungsgesuchs außerhalb der …
Zutreffend ist allerdings, dass nach rechtskräftiger Anordnung der Wiederaufnahme des Verfahrens nach § 370 Abs. 2 StPO, durch die die Urteilsrechtskraft beseitigt wird (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 14. August 1979 - 5 Ss OWi 782/79 - juris; KG, Beschluss vom 12. Dezember 2013 - 2 Ws 477-478/13 - Meyer-Goßner/Schmitt, a. a. O., StPO 60. Aufl., § 370 Rdn. 10), ein Widerruf oder eine Verlängerung der Bewährungszeit nicht mehr in Betracht kommt (…vgl. Stree/Kinzig in Schönke/Schröder, StGB 29. Aufl., § 56f Rdn. 7; Krumm NJW 2005, 1832, 1835). - KG, 23.05.2014 - 2 Ws 198/14
Bewährungswiderruf wegen Auslandstat
b) Der Widerruf nach § 56f Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StGB setzt voraus, dass die schuldhafte Begehung der neuen Tat zur Überzeugung des über den Widerruf der Strafaussetzung befindenden Gerichts feststeht (vgl. BVerfG NStZ 1987, 118; Senat, Beschluss vom 12. Dezember 2013 - 2 Ws 477-478/13 - juris).