Rechtsprechung
KG, 13.05.2020 - 25 U 144/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,13292) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Liegenbleiben BAB, Auffahrunfall, Haftung, Mithaftung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 17 Abs 1 StVG, § 1 Abs 2 StVO, § 3 Abs 1 S 2 StVO, § 3 Abs 1 S 4 StVO
- rabüro.de
Zur (Mit-)Haftung des Halter eines Fahrzeug, das unfallbedingt auf der Autobahn auf Stand- und rechtem Fahrstreifen liegen bleibt und nur teilweise gesichert ist, für einen Auffahrunfall anderer Fahrzeuge, die sich bei Annäherung an die Unfallstelle ihrerseits ...
- verkehrsrechtsiegen.de
Auffahrunfall - liegengebliebenes nur teilweise gesichertes Fahrzeug
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Auffahrunfall nach Liegenbleiben auf der BAB: Wer haftet wie?
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
(Mit-)Haftung eines Liegenbleibers für einen Auffahrunfall
Verfahrensgang
- LG Berlin, 14.08.2019 - 42 O 88/17
- KG, 13.05.2020 - 25 U 144/19
Papierfundstellen
- NJW-RR 2020, 1103