Rechtsprechung
KG, 13.07.2009 - 24 U 81/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,5128) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
§§ 78 Abs. 1 Nr. 1, 77 Abs. 2 Nr. 1, 97 Abs. 1 Nr. 1 UrhG; § 286 Abs. 1 ZPO
- Judicialis
ZPO § 286 Abs. 1; ; UhrG § 77 Abs. 2 Satz 1; ; UhrG § 78 Abs. 1 Nr. 1; ; UhrG § 97 Abs. 1 Satz 1
- kanzlei.biz
Nachweis der Übertragung von Verwertungsrechten durch Indizien
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Darlegung der Übertragung urheberrechtlicher Verwertungsrechte
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die Darlegung der Übertragung urheberrechtlicher Verwertungsrechte
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Einräumung von Nutzungsrechten kann auch aus Indizien geschlossen werden
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Nachweis von Urheberrechten kann auch aus Indizien abgeleitet werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Durch Indizien zum Verwertungsrecht
Verfahrensgang
- LG Berlin, 15.07.2008 - 15 O 808/07
- KG, 13.07.2009 - 24 U 81/08
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 419 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- BAG, 16.12.2021 - 2 AZR 356/21
Verhaltensbedingte Kündigung - Auflösungsantrag
Ist er dazu nicht in der Lage, trifft ihn die gleiche prozessuale Folge, die sonst einen Anspruchsteller trifft, der nicht alle Tatbestandsmerkmale einer einschlägigen Anspruchsgrundlage dartun kann: Zu seinem Nachteil ist dann davon auszugehen, dass die im Rahmen der sekundären Darlegungslast zu schildernde (positive) Tatsache nicht vorliegt (vgl. BGH 8. Januar 2019 - II ZR 139/17 - Rn. 34; 10. Februar 2011 - IX ZR 45/08 - Rn. 2; OLG Celle 22. September 2016 - 11 U 13/16 - zu II 1 c dd (2) der Gründe; KG Berlin 13. Juli 2009 - 24 U 81/08 - zu II A 1 g der Gründe) . - AG Frankfurt/Main, 02.12.2021 - 380 C 14/21 Für einen substantiierten Vortrag ist die Darlegung einer lückenlosen Kette von Rechten erforderlich (KG Berlin, NJOZ 2009, 4671 [4672]).