Rechtsprechung
KG, 14.10.2014 - 1 W 554/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,36938) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 41 PStG, § 42 PStG, § 3 S 1 LPartG, Art 10 Abs 2 BGBEG, Art 17b Abs 2 S 1 BGBEG
Ehe von Personen gleichen Geschlechts nach niederländischem Recht: Bestimmung eines gemeinsamen Familiennamens nach deutschem Recht - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bestimmung des Namens nach niederländischem Recht verheirateter gleichgeschlechtlicher Personen
- rechtsportal.de
Bestimmung des Namens nach niederländischem Recht verheirateter gleichgeschlechtlicher Personen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Bestimmung des Namens nach niederländischem Recht verheirateter gleichgeschlechtlicher Personen
Verfahrensgang
- AG Berlin-Schöneberg, 14.10.2013 - 71 III 157/13
- KG, 14.10.2014 - 1 W 554/13
- BGH, 20.07.2016 - XII ZB 609/14
Papierfundstellen
- FamRZ 2015, 667
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 21.01.2016 - 12 UF 170/15
Mitwirkung an Mietvertragsentlassung schon vor der Scheidung
Der Anspruch auf Mitwirkung an der Mitteilung nach § 1568a Abs. 3 Nr. 1 BGB folgt aus §§ 1353 Abs. 1 S. 2, 749 oder 723 BGB (…Handbuch des Fachanwalts für Familienrecht/Klein, 10. Aufl. 2015, 8. Kap. Rdn. 384;… Palandt/Brudermüller, BGB, 74. Aufl. 2015, § 1568 a Rn. 12;… Johannsen/Henrich/Götz, Familienrecht, 6. Aufl. 2015) und kann nicht erst ab Rechtkraft der Scheidung, sondern schon während der Trennungszeit geltend gemacht werden (entgegen OLG Hamm, FamRZ 2015, 667). - OLG Hamburg, 03.12.2020 - 12 UF 131/20
Ehepaar prinzipiell einig: Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf …
Der Antragsteller habe aber einen Anspruch auf Mitwirkung an einer Mitteilung der Eheleute nach § 1568a Abs. 3 Nr. 1 BGB, der als sonstige Familiensache nach § 266 FamFG geltend gemacht werden könne (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 2.9.2014 - 2 WF 170/14, juris 14, FamRZ 2015, 667;…OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 6.10.2017 - 8 WF 7/17, juris Rn. 8, FamRZ 2018, 614;… Dürbeck in: Johannsen/Heinrich/Althammer, Familienrecht, 7. Auflage 2020, § 200 FamFG Rn. 23;… BeckOK BGB/Neumann, 55. Ed. 1.8.2020, BGB § 1568a Rn. 25). - OLG Bremen, 12.11.2020 - 4 WF 67/20 § 48 FamGKG ist nicht anwendbar, weil es sich bei einem Antrag auf Mitwirkung an der Kündigung des gemeinsam geschlossenen Wohnungsmietvertrages entgegen der Auffassung der Antragsgegnerin nicht um eine Ehewohnungssache im Sinne von § 200 Abs. Nr. 1 FamFG handelt, sondern um eine Familienstreitsache im Sinne von § 266 Abs. 1 Nr. 3 FamFG (OLG Köln, FamRZ 2011, 891; OLG Frankfurt, FamRZ 2018, 614; OLG Hamm, FamRZ 2015, 667;… Zöller/Lorenz, ZPO, 33. Auflage, § 266 Rn. 18;… Heinemann, in: Rahm/Künkel, Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht, 81. Lieferung 09.2020, sonstige Familienstreitsachen, §§ 112 Nr. 3, 266 Abs. 1, 269 Abs. 2 FamFG, Rn. 40.5;… Prütting/Helms/Heiter, FamFG, 5. Auflage, § 266 Rn. 54b;… Prütting/Helms/Neumann, a.a.O., § 200 Rn. 7;… Palandt/Brudermüller, BGB, 79. Auflage, § 1568a Rn. 12 a.E.;… Breidenstein in: Herberger/Martinek/Rüßmann/Weth/Würdinger, jurisPK-BGB, 9. Aufl., § 1568a BGB (Stand: 15.10.2019) Rn. 2).